Die dritten hausinternen Frisbeegolf-Weltmeisterschaften stehen an. Profis und Amateure aller Gewichtsklassen und Stilrichtungen können am Freitag, den 17.10.2008 um 16 Uhr im Volkspark Potsdam an dieser außerordentlichen Veranstaltung teilnehmen. Für Wetter ist gesorgt. Wie immer bleibt die spannende Frage, ob der Weltmeister dieses Mal enttront wird.
Mit dem Verlassen des Dortmunder Westfalenstadions in der Halbzeitpause ist ein ausgeglichener Haushalt bei der WM 2010 in weite Ferne gerückt. Deutliche Worte fand deswegen auch Bundeskanzler Joachim Löw. “Mit mir wird es solche faulen Kompromisse nicht geben.” Kevins Geld ist absolut sicher. Der Chef der Spielervermittlungsagentur ROGON Roger Wittmann muss auf Druck aus Berlin allerdings seinen Hut nehmen und ist erst rehabilitiert, wenn er Peter Neururer einen neuen Job vermittelt. Die beiden Kofferträger werden zur Stunde von den Behörden verhört, der Generalstaatsanwalt geht davon aus, dass der Terrorverdacht ausreichend für einen Haftbefehl ist.
“Nur ich kann das fühlen“, sagte Kuranyi nachdem er den Fernsehpreis für die schlechteste Ballbehandlung aus den Händen von Marcel Reich-Ranicki entgegen nahm. Die Crawls auf N24 und n-tv sind blutrot unterlegt. Reinhold Beckmann findet seine heutigen Talkgäste Friedrich Merz, Stefan Kretzschmar und Barbara Schöneberger plötzlich ganz unattraktiv, hat aber die Telefonnummer des Seelsorgers Andreas Müller verbummelt. Angela Merkel tut es leid, dass es Kuranyi leid tut, dass er die Mannschaft im Stich gelassen hat, die wiederum davon nicht allzuviel mitbekam, da sie zu dieser Zeit noch was mit dem Nervtüpen Arshavin zu regeln hatte. Rene Adlers Adleraugen erspähten aber zu diesem Zeitpunkt schon die bevorstehenden Absprachen im Elysee-Palast und die positive Reaktion der Börsen auf die Umsatzsteigerungen in der Taxibranche. Wie wäre Kuranyi am Mittwoch aus Mönchengladbach abgereist? Warum verhindert keiner der väterlichen Freunde auf Schalke, dass Kuranyi in diesem Zustand eine Pressekonferenz gibt?
Die Formulierung: “Das wünsche ich keinem Spieler der Welt” ist ein Schlag in die ambitionierte Magengrube von Millionen begabten Jugendlichen, die keinen Vertrag bei Schalke 04 besitzen und genauso realitätsfremd bei der Einschätzung ihrer eigenen Leistung sind. Thomas Gottschalk schlägt ein TV-Duell mit Angela Merkel, Reich-Ranicki, Kevin Kuranyi und Sebastian Deisler vor, bei dem alle mal ganz ungezwungen über ihre Ängste reden können. Erstmals seit 2001 gibt es mehr Lehrstellen als Bewerber. Insofern mache ich mir keine Sorgen um Kuranyi. Er hat gute Chancen, wenn er hart an sich arbeitet, immer 100% gibt und sich korrekt verhält und die schwierigen Situationen meistert, die Ausbildung zum Friseur erfolgreich zu absolvieren. Wobei seine Aussage “Ich bin eigentlich nicht der Typ, eine Sache so durchzuziehen, wie ich es getan habe. Keiner hatte das von mir erwartet, ich selbst auch nicht.” doch auch auf ernsthaftere Probleme hindeutet.
Sprechgesangvorschlag für gelangweilte Zuschauer des Länderspiels Deutschland – Wales am Mittwoch in Mönchengladbach für Mitte der zweiten Halbzeit, wo höchstwahrscheinlich so rein gar nichts Spannendes auf dem Rasen passiert.
Udo Lattek stellte sich Kevin Kuranyi gestern heldenhaft in den Weg, als dieser von etwas zurücktrat, wo er gar nicht richtig mittat. Resultat sind ein dickes Pflaster auf der Stirn und eine beleidigte Leberwurst auf Schalke.
Besonders faszinierend am Schachspiel finde ich, dass es von Taktik geprägt und von Strategie bestimmt wird. Auch hier – ähnlich wie beim Fußball – stehen Angriff und Verteidigung im Mittelpunkt. Dabei ist das spielerische Können der Kontrahenten entscheidend und nicht der Zufall.
Trivialer bringt das unbestätigten Quellen zufolge nur Uwe Rapolder auf den Punkt.
Die Verbindung von Fußballlehrern und Bereichen außerhalb ihres Wirkungsbereichs ist in den seltensten Fällen erquickend. Ich erinnere mich im Gegensatz zum Internet, dass dazu leider nichts findet, noch sehr gut an eine Sport-Bild-Ausgabe aus den Neunzigern in der Otto Rehhagel auf einer Parkbank in Weimar saß, ein Goethe-Kinderbuch in der Hand hielt, über seine fffilsoffische Nähe zum Dichter sinnierte und Ableitungen für seine Tätigkeit als Trainer zog.
Zum Thema Schachweltmeisterschaft gibt es im vorletzten Spiegel ein sehr schönes Interview mit Anand. (Online nur so halb) Vielleicht wird der ja nach der WM Botschafter des VfL Wolfsburg und sagt dann zu Wolfsburgs 2:2 auf Schalke und der roten Karte von Costa: “Klassisches Bauerngambit“
Werfen wir einen Blick auf ein Thema, welches nicht wie notwendig im Fokus der Medien- und Sportöffentlichkeit steht. Auch um dem schwelenden Streit zwischen Bierhoff und Ballack eine rationale Komponente hinzuzufügen. Damit Kevin Kuranyi nicht während des Spieles seinen Nachnamen vergisst, muss der DFB seit dieser Saison transportable Beflockungsmaschinen mit zu Partien der Nationalelf nehmen. Die FIFA hatte, wie von mir gefordert, den Wildwuchs bei der Nummerierung der Kicker eingeschränkt.
Bierhoff wies auf gewohnt eloquente Art auf die mangelnde Erforschung des Themas Arbeitsschutz und Instant-Beflockung hin:
Nur dem Schutz der Werktätigen nicht so verbundene Länder wie Spanien, Albanien oder England haben dieses Thema von Anfang an ignoriert. Nachdem Ballack die notwendige Untersuchung mit einem Wochenlohn finanziell unterstützt hat, konnte er den um seine Frisur besorgten Bierhoff beruhigen.
Gut, dass dieses Thema vom Tisch, Löw nun nicht mehr genervt sein muss und das Team sich auf die wichtigen Qualifikationsspiele gegen Russland und Wales vorbereiten kann. Damit Bierhoff bei der Beflockung nicht 18 mal die 20 und “Bierhöff” auf die Trikots flockt, wird Kapitän Ballack außerdem die 25 Kilo schwere Maschine im Handgepäck zu den Spielen mitnehmen und die Beflockung im geselligen Rahmen eines Mannschaftsabends vornehmen.
Schwere Gegner für Bundesligisten. Jobgarantie für Klinsmann. Kuijt trifft in letzter Minute. Loose: “Wehe, wenn sie losgelassen…” Eine gewisse Unsicherheit ist da. Middendorp auf dem Weg zu Rapid. Petric köpft den HSV an die Spitze. Mann, der Grote. Bender spielt sich ins Rampenlicht. Eilts muss auf Hummels verzichten. Kahn spricht Klartext. Mainz stürmt an die Spitze. Ballack trifft Bierhoff. Zählen Sie die Allllliterationen der heutigen Kicker-Online-Überschriften. Mir doch egal. Dafür kann man Bassewitzs Bilder von allen Fußballplätzen der Welt jetzt in 500px Breite anschauen. Vielleicht sogar im Internet Explorer 6.
Darf der Wolfshagener FC sich als Potsdamer Athletic Club neu gründen, das Stadion verlieren und alle Verträge verlieren aber 4 exquisite Spieler namens Obasi, Kroos, Neuer und Gustavo mitnehmen? Wittert MV den hinterlistigen Versuch einer Erpressung, weil man Neuer nicht für 18 Millionen vertickt kriegt? Wir werden es erfahren. Zurück in die angeschlossenen Funkhäuser.
Ich habe gelernt, dass Christian Eichners hervorragende Premierensaison beim KSC vom Kicker-Sportmagazin äußerst wohlwollend begleitet wurde. Die Recken Mathijsen und Lucio, die bei transfermarkt.de in der Marktwert-Top-25 der Bundesliga stehen, werden hingegen kritisch beäugt. Ich weiß jetzt, dass manche Manager im Haifischbecken Bundesliga relativ hemmungslos mehr Geld ausgeben, als sie haben und fühle mich an Meier, Niebaum und Konsorten erinnert. Ich informiere mich genauestens, wer denn laut Fachpresse am Wochenende für die Bundesligisten auflaufen soll und bin sagenhaft enttäuscht über die mangelnde Präzision dieser Vorhersagen.
Außerdem steigert sich meine Erwartungshaltung an die Spieltage in ganze neue kreative Dimensionen. Einseitige Wünsche wie “X möge gegen Y gewinnen” werden ersetzt durch: “X möge mit 5:3 gewinnen, wobei alle Tore über die rechte Seite fallen müssen, der Innenverteidiger von Y nach der 35. Minute verletzt (aber nur mit Zerrung) das Spiel verlassen muss und der Torwart von X bei allen Gegentoren schuldlos sein muss”. Zugegeben, bei den Spielpaarungen des 5. Spieltages der Bundesliga und meiner Aufstellung, war ein komplett erfolgreicher Spieltag schwer möglich. Spielten doch schließlich alle meine Recken mehr oder weniger gegeneinander. Dass es so schlimm laufen würde, konnte man aber nun wirklich nicht ahnen.
Im Tor stand zusätzlich noch Herr Rensing, der gleich nach dem erfolgreichen Erwerb des Hoffenheimer Tormanns am Sonntag verkauft wurde.
Und so lehrt das Fußballmanagerspiel bei geschätzten Minus 30 Punkten und dem absolutem neuen Negativrekord vor allem eins: Demut.
[Hier bitte eine Phrase zur Unberechenbarkeit des Sports einfügen]
Mein zweitliebster Klub in den europäischen Wettbewerben, FC Honka Espoo, steht nach Manipulationsvorwürfen gegen TVMK Tallin gleich in einem schlechten Licht (kicker Sportmagazin berichtete).
Was solls, das darauffolgende Spiel in der ersten Runde des UEFA Cups knapp (0-1) in Santander verloren, jetzt heißt es alles oder nichts im Rückspiel. Vor dem richtungsweisenden Spiel im Estadio Tapiolan Urheilupuisto am 2. Oktober steht jedoch noch das schwierige Auswärtsspiel in der Veikkausliiga bei FC KooTeePee Kotka, welches es zu gewinnen gilt, um den Abstand auf Tabellenführer Turku nicht noch größer werden zu lassen.
Ich freue mich schon auf Cluj gegen Honka in der UEFA Cup Zwischenrunde Ende Februar.
Wenn Kalle Rummenigge und Konsorten demnächst im Zuge der TV-Verhandlungen mal wieder das liebe Thema “mangelnde internationale Wettbewerbsfähigkeit aufgrund der viel höheren TV-Einnahmen in anderen Ländern” aufrufen sollte, möge man ihnen zwei Ergebnisse des 1. Spieltages der Champions League um die Ohren hauen.
AS Rom – CFR Cluj 1:2
Werder Bremen – Anorthosis Famagusta 0:0
Ich befürchte allerdings, dass das Geheule demnächst wieder richtig losgeht.
Die präsentiert-von-Sonyplaystationfordmastercardundfranzbeckenbauer-Veranstaltung beginnt am Dienstag. Zur allgemeinen Erbauung darf ab jetzt getippt werden.
Für Benutzer des Prediction League Plugins gibt es den Spielplan hier zum Download. Ab dem Achtelfinale stehen logischerweise nur noch die Termine drin, meine Fähigkeiten als Orakel sind begrenzt. Die konkreten Terminen müssen dann nachgetragen werden.
Die zweiten hausinternen Frisbeegolf-Weltmeisterschaften finden am Dienstag, den 16.09.2008 um 17 Uhr im Volkspark Potsdam statt. Knopper startet als Titelverteidiger. Loddar als Letzter der letzten WM stiftet Preis. Jegliche Teilnehmer aus den diversen exotischen Nationen wie Dänemark, Friedrichshain oder Dresden sind gerne gesehen.
Deutschland gegen Portugal sah ich im Juni noch mit 200 Kilometer Bildschirmdiagonale und Ambilight. Jetzt gegen Liechtenstein musste es entsprechend dem Gegner auch das kleinere TV-Gerät der Ferienwohnung tun. Aber es gab ja wenigstens keine Namen mehr auf den Trikots zu lesen.
Aufgrund der zahlreichen Beschwerden diverser Fanclubs und aufgebrachter Zuschauer hat sich die Vereinsleitung vom FC Hartz 04 dazu bereit erklärt, den erhobenen Top-Zuschlag für das Spiel gegen The LoveSaviors den Fans zurückzuerstatten. Schon während des faden und höchst einseitigen Spiels (4:0 für FC Hartz 04) kam es zu deutlichen Unmutsäußerungen gegen die Chefetage vom FC Hartz 04. “Wir hatten uns schon ein spannenderes und unterhaltsameres Spiel erhofft, ganz klar! Aber nun gut, dann gibt es das Geld eben zurück an die Fans. Damit sollte die Geschichte aber auch schnell vom Tisch sein!”, so der sichtlich genervte Manager. Die Fans nahmen die Nachricht angesichts der ohnehin üppigen Eintrittspreise beim FC mit eher verhaltener Freude auf und mahnten weiteres Entgegenkommen für die Zukunft an.