Aus der Reihe: 30 Sekunden nicht hingeschaut
K2 interessiert sich eigentlich nicht für Spielzeug. Aber für alles andere.
K2 interessiert sich eigentlich nicht für Spielzeug. Aber für alles andere.
Beim Eignungsgespräch fürs Gymnasium eine Zehnjährige Watzlawicks Geschichte mit dem Hammer vorlesen lassen und fragen, welche Meinung sie zu “dem Mann” hat. Kann man machen, ist aber merkwürdig. Wie der Rest des Gesprächs auch. (Antwort von K1 war: “Weiß nicht”)
Geburtstagskind und acht Übernachtungsgäste schauen im Schlafsacklager einen Film, der fast dreimal so alt ist, wie sie. (Zum Runterkommen und einschlafen)
#KevinalleinzuHaus
Wenn ein Kakaotrinkbecher (geschlossen) vom Hochbett fällt, verteilt er hippieske Muster in hellbraun bis zu 3 Meter Höhe an der Wand. (Außerdem geht der Trinkbecher leicht kaputt, das Kind ist verstört und ich beginne das Wochenende damit 30 Minuten die Wand zu schrubben)
Immer wenn wir im Dorf ankommen, verschwindet K1 innerhalb weniger Sekunden mit Opa im Keller oder im selbstgebauten Baumhaus. Stunden später wird dann mit großem Stolz irgendetwas Selbstgebautes präsentiert. Die LED Beleuchtung oder Fahne für das Baumhaus, die Hängebrücke, ein neuer Freund für den allerersten Roboterhund Lucky, sowas halt. Die beiden neuesten Bewohner des Roboterzoos kamen heute dazu. Manfred und Annegret sind Malroboter, die mit einfachen selbstgeschriebenen Skripten dazu gebracht werden, Dinge zu zeichnen. Und das in der Woche teilweise vorpubertäre Kind sitzt konzentriert im Keller am Schreibtisch und lernt programmieren und Koordinatensysteme.
Alle Kinder sollten solche Opas haben (die nicht weiter als 20 Kilometer entfernt wohnen.)