So schnell geht das Marcello

“Nach der jüngsten 2:3-Heimniederlage gegen Bielefeld steckt der VfL Wolfsburg tief im Abstiegskampf.” (Kicker. 25.04.07)

Siehste mal, fang nie zu früh an vom UEFA-Cup zu quatschen. ([…] ist vielleicht noch der UEFA-Cup möglich.”) Das geht meistens daneben. Vgl. “Schlafender Riese”, “großes Potential in der Mannschaft”, “das Team kann mehr”, etc.

[update] Und schon wieder ein Manager, der sich demonstrativ hinter den Trainer stellt: “Wolfsburgs Manager Fuchs hält an Trainer Augenthaler fest.” Folgt also gleich das Spiel des Jahres undsoweiter, undsoweiter.


Meditative Sportarten

Ich bin ein großer Freund von meditativen Sportarten. Zu meinen Fernsehsporthighlights gehören Veranstaltungen wie die Tour de France, von der mich weder die Enthüllungen um Ulle und Ivan Basso noch das Beschäftigen mit diesem eigentlich brotlangweiligen Ereignis im Rahmen meiner Diplomarbeit heilen konnten. Auch der Snooker-WM in Sheffield schenke ich gern und wiederholt meine Aufmerksamkeit, noch dazu wo hier im Gegensatz zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk, keine aufgeregte Heiterkeit, ob der Deals über Autobiografien oder der neuesten Abenteuer von Hagen Boßdorf herrscht. Hier regiert Rolf Kalb mit zutiefst britischem Understatement. Großartig.

[Weiterlesen]


IST JA NICHT ZU FASSEN

Diego. Weitschuss. Geht er rein? Geht er reiiin? Der geht reiiiiiiiiin!

Tor des Jahres! Der geht rein! Sein Moment. So macht man sie glücklich. Zwölftes Saisontor. Ein unglaubliches:

Hier, hier! Er sieht und spürt, dass der Nicht nicht im Tor ist. Schauen Sie, das hat er gesehen, aus dem Augenwinkel, und dann probiert er’s. Und dann macht’s BUM.

Das ist ja nicht zu fassen. DAS IST JA NICHT ZU FASSEN! Was der für Tore macht? Werder Bremen hat drei zu eins gewonnen; das Spiel ist aus.

[Habs mal eingebaut. Nach dem Klick auf Weiterlesen eine Anleitung wie man Videos hier einbindet. Robert] Ich hätte ja gern das Video reingestellt, klappt aber irgendwie nicht. Hier der Link.

[Weiterlesen]


Na endlich.

Gerrard trifft das Tor und nach 57 Minuten rastet LX-Seal an der Anfield Road aus und muss nach dem 0 zu 0 von Blackburn gegen Leverkusen nicht noch ein zweites torloses Spiel in England ertragen.


Polen und die Ukraine

2012. Fußball EM und so. Das wird ein Spaß.


Wir stellen fest

Es wird langsam Sommer. Das heißt der Kirschbaum vor meinem Balkon blüht und tausend besoffene Idioten tummeln sich in Werder beim Baumblütenfest, beim DSF, die sich erdreisten ein FA-Cup-Match mit Mischael Ballack eine halbe Stunde zeitversetzt zu zeigen, das als Live zu verkaufen und vor der Verlängerung und Mischaels Siegtor zur Zweiten Liga umzuschalten und wahrscheinlich auch in den Bundesligastadien beim letzten Kampf um Meisterschaft, Abstieg, etc.

DSC00550.JPG

Die seltsame Saison hat immerhin den Vorteil, dass der Kampf um die Goldene Ananas dieses Jahr ausfällt. Weiterhin stellt ein Abstiegskandidat den potentiellen Torschützenkönig. Der ging im Managerspiel für 100.000 Euro übern Tisch. Ein Schlag ins Gesicht aller selbsternannten Experten. Weiterhin hat er atemberaubende 500.000 Euro Ausleihe gekostet und zwei mal in der Gurkentruppe von Otto gespielt sowie Geheimratsecken, die die 80er Vokuhila-Frisur verhindern. Kein Wunder, dass das mit der Auslandsvermarktung der Bundesliga schlecht läuft.

[Weiterlesen]


Ich hatte recht.

Dankeschön Fabian.

http://www.myvideo.de/watch/1213640


Neulich in Berlin (Jena, Kaiserslautern)

Präsident so am Ostersonntag. Nach dem Eier suchen mit Gemahlin und Kindern sowie der lockeren Runde mit Altinternationalen am frühen Nachmittag, bleibt abends ein bißchen Zeit. Tatort kommt dieses Mal ja erst am Montag. Sohnemann schmeißt das Internet an und man schaut mal auf kicker.de was die Blindpesen von Manager, Trainer und Mannschaft da so fabriziert haben. Kam man ja kaum zu im ganzen Stress vor den Feiertagen. Naja. Könnte besser sein. Gleich mal anrufen, den Dieter, was der sich dabei denkt. Die Jungs von der Lokalpresse werden auch schon ganz zittrig. Fragen dauernd was da los ist. Früher war sowieso alles besser, die Proffis von heute sind aber auch schwierig. Früher sind wir ordentlich einen trinken gegangen, die jungen Spieler haben die ersten drei Jahre Schuhe geputzt und nicht einfach Werbeverträge abgeschlossen. Scheiße alles. Dieter sagt, man weiß nicht, ob der Trainer noch die Mannschaft erreicht, man kann sich ja mal treffen und ihn fragen. Was die die letzten Wochen abgeliefert haben, war aber auch Deck. Nur noch 6 Spieltage. [Weiterlesen]


Marcelinho will nach Dnepopetrowsk

Der Brasilianer will es wissen: “Ich bin ehrlich, wenn wir so spielen wie gegen Mainz und in Cottbus gewinnen, ist vielleicht der UEFA-Cup möglich.” Am 31-Jährigen wird es sicherlich nicht scheitern.

Jetzt geht das wieder los. Kaum gewinnt das grüne graue Mäuschen mal gegen Mainz spinnen die wieder vollkommen. Naja mal sehen. Aber wahnsinnig heiß macht mich die Vorstellung einer UEFA-Cup Partie zwischen Wolfsburg und Tschornomorez Odessa oder so nicht. Ich tippe aber sowieso, dass das ein typischer Fall von großer Klappe und nix dahinter ist. Mal schauen, ob bei einer möglichen Niederlage in Cottbus der Augenthaler, Klaus (Weltmeister mit A) in Frage gestellt und nach dem “Spiel des Jahres” eine Woche später entlassen wird.


Zi-Zi-Zi-Zitrone

José Andrade, Bebeto, Cafu, Youri Djorkaeff, Enrique, Giovanni Ferrari, Schubert Gambetta, Ulrich Hoeneß, Victoriano Iriarte, Jorginho, Jürgen Klinsmann, Pierre Littbarski, Diego Maradona, José Nasazzi, Wolfgang Overath, Daniel Passarella, Q, Karl-Heinz Rummenigge, Uwe Seeler, Toni Turek, U, Hans-Hubert Vogts, Fritz Walter, X, Y, Zinho


Mischael an der Stamford Bridsch

[22:35] Schluss. Naja. Mischael kann deutlich mehr. Bemüht triffts wohl ganz gut. Im Spiel gegen Porto sah er besser aus.

[22:32] Mischael ist auch untergetaucht. Das Spiel dröppelt dem Ende entgegen. Die Einwechslungen von Cole und Wright-Phillips haben nicht wirklich was gebracht.

[22:31] Ayala (1,77!) gewinnt souverän ein Kopfballduell gegen Drogba. Wow!

[22:30] Jetzt eigentlich nur noch Willy-Sagnol-Flanken aus dem Halbfeld.

[22:26] Der einzige der schlampt ist Canizares. Aber selbst wenn der eine Ecke unterläuft dann hängen da noch HAufen Typen rum, die sich in Schüsse schmeißen und den Ball wegdreschen. Sowas mag ich immer gerne.

[22:24] Valencia wirkt eine Spur zu cool und abgezockt für Chelsea. Als ob die sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. Eben ein schöner Tunnel von Angulo.

[22:22] Immer noch ein recht schnelles Spiel, aber so richtig zwingend wirds nicht mehr, stattdessen kullern die Spanier öfter mal über die Bande in die Zuschauerränge. Lampard wirkt überspielt (Das wollte ich schon immer mal sagen)

[22:16] Warum lässt sich Chelsea soviel Zeit beim Wechseln? Und warum wird Shevchenko nicht ausgewechselt? Fragen über Fragen.

[22:14] Schön ist der eingebaute Tacho (zurückgelegte Meter) der Spieler. Im Internet hätte ich gerne eine schöne Übersicht mit aktueller Geschwindigkeit, bitte.

[Weiterlesen]


Nach Rost und Butt nun Kahn?

Steht nun, nachdem es mit Rost und Butt schon zwei Platzhirsche in den Strafräumen der Bundesliga erwischt hat, der nächste Generationswechsel ins Haus? Immerhin haben die Bayern in den letzten drei Jahren mit Rensing im Tor kein Bundesliga- und Championsleague-Spiel verloren. Vom Nachwuchs-Hüpfer kurz vorm Saisonfinale abgelöst und ein Karriereausklang auf der Ersatzbank und in der Regionalliga – das wäre für den großen Olli nach Urin-Schmiss und Larsen-Würger doch ein würdiger Abgang! Bleibt nur die Frage, was für die Bayern-Bosse schwerer wiegt: Den vielleicht besseren Torwart nur auf der Bank zu haben oder dass der Olli an der Säbener Straße Amok läuft…


Potsdam hat ne Scheibe.

von potsdam.de

Copyright:
Die Landeshauptstadt Potsdam ist alleiniger Inhaber des Domainnamens “potsdam.de”. Alle Rechte an den Seiten liegen bei der Stadtverwaltung Potsdam. Eine Nachnutzung, gleich welcher Art und auch auszugsweise, bedarf der Genehmigung des Bereiches Marketing.
Eine Verlinkung auf “potsdam.de” bedarf der Genehmigung des Bereiches Marketing.

Mein Heimatstadt blamiert sich. Wenn ich Euch also verlinke, soll ich Euch fragen? Abgesehen davon, dass man über http://potsdam.de im Gegensatz zu http://www.potsdam.de auf einer Fehlerseite landet. Ist wahrscheinlich eine interne Seite wo Jann Jacobs und Peter Paffhausen gegeneinander Counterstrike spielen.

Jungens, es ist 2007, aufwachen! Oder ganz abschalten das böse Internetz.


Bitte nicht.

Peter Neururer, wann sehen wir Sie wieder als Trainer an der Seitenlinie?

Die, die als letztes entlassen werden, bekommen als erstes wieder einen neuen Job. Das ist so in diesem Geschäft. Also gehe ich davon aus, dass ich im Herbst wieder arbeite.

Hülfe. Ich hoffe Hertha bleibt im Falle einer Niederlage am Wochenende standhaft.


Extrarunde im Kettenkarussel

Coach Götz spricht vom “wichtigsten Spiel des Jahres”. Diesmal: Hertha BSC gegen Arminia Bielefeld. Man müsste mal eine Statistik erstellen über die zeitliche Nähe von solchen Äußerungen und dem nächsten Trainerwechsel.

vgl. Spiel des Jahres, Spiel des Jahrzehnts oder im DSF Hammerpartie bzw. Megaknaller.


Es geht auch so.

Schon lustig. Da hat man zumindest ein wenig mit dem undurchschaubaren Mysterium ÁRD zu tun, erfährt aber erst über allesaussersport.de von ungewöhnlich innovativen Annäherung an das Thema Doping. Sport.ard.de hat eine Web-TV-Applikation gebastelt, in der Claus Lufen versucht Doping – als System fast so komplex wie die ARD – von allen Seiten zu beleuchten. Mal abgesehen davon, dass die Hintergrundmusik stresst – ziemlich, ziemlich gut. Das kompensiert noch nicht die Boßdorfs dieser Welt, ist aber ein Schritt zurück Richtung Sportjournalismus.

Wer also wissen will, warum man bei Bolzplatzgegnern mit Zahnspange vorsichtig sein sollte und wie das so war mit dem Lähnz und dem Jannn und dem Bjarrrrne schaue sich das an. (Man braucht Flash Player – in html macht das deutlich weniger Spaß)


Olli Kahn, Hell’s Angel in the toilet

Ach Mann. Kaum sind mal Anzeichen von dohertyesken Verhalten im DIN-genormten Spielbetrieb der Uefa-Championleague zu sehen, ist der Spaß auch schon wieder vorbei. Der Tormann des ruhmreichen FCB ist im Hinspiel des Viertelfinals gesperrt. Weil er Pipi durch die Kabine geschmissen hat und einen Arzt beleidigt hat.

Ich finde das schade. Ich hätte mir eher gewünscht, dass Szenen dieser Befreiung von den Fesseln des unmenschlichen Drucks und der barbarischen Reglementwut der FIFA (oder UEFA) im Internet aufgetaucht wären. So eine temporäre Sendestörung im Gehirn eines Profffis, der seit 30 Jahren Bälle mit 120 km/h auf die Mütze kriegt, ist doch nicht so schlimm. Das geht auch wieder vorbei und ist auch irgendwie ganz sympathisch. Wie sagte der geschätzte Bela B. neulich im Rockpalast Mobil: “Wir lieben sie doch irgendwie, die Pete Dohertys dieser Welt, auch wegen der Drogen und der durchgeknallten Dinge und so”. Und die Szene, wenn der kleine Olliver wütend ist, dass er nicht zu Mama und Papa darf und deswegen einen Becher seines Urins an die Wand pfeffert ist doch so surreal, dass mir keiner ernsthaft erzählen kann, dass man damit der Verantwortung von wegen Vorbild und so nicht gerecht wird. Wer hat denn vorher mit Inbrunst von Olli Kahn als Vorbild gesprochen? Man hätte kurz lachen können, der Doping-Arzt ist bestimmt auch nicht aus Zucker und wird sicherlich kein Trauma davontragen. Aber nein, stattdessen tun wieder alle so, als ob das den Untergang des Abendlandes einleitet. Pur statt OASIS. Schade eigentlich.


Der Zound Zero WM-Bus ist unterwegs

Und zwar zu Stätten großartiger Spiele im Europapokal. Am Freitag, den 30. März hält er in Dresden und hofft nicht von aufgebrachten “Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad, D Y N A M O” Fans unter Androhung körperlicher Gewalt zur Interpretation von Hits, der 70er, 80er und dem Besten von Heute gezwungen zu werden.

dresden.jpg

Am 31. März geht es dann zum Europapokalfinalisten und Herrscher über das Ernst-Abbe-Sportfeld. Dorthin, wo Bernd Schneider jeden Sommer zum Probetraining in der alten Heimat erscheint und deshalb fast Namensvetter djbernt das Theatercafe nach dem Konzert zum Einstürzen bringen wird. Vielleicht mag ja jemand an einer der Stationen zusteigen.

jena.jpg

Details auf www.zoundzero.de


Buzzerbeater

Das ist wie wenn Per Mertesacker beim Stand von 2:3 in der 90. Minute aus der eigenen Hälfte abzieht und den Ball in den Winkel hämmert.

Auch Basketball ist ein tolles Spiel. Hier kann man das mit besserem Bild sehen


EM Karten

Auf EM Karten für teuer Geld kann man sich noch im Verlauf dieser Woche bei Michel Platini’s Waffelbude bewerben.