Roy Makaay zerstört aus Wut über den Klose-Transfer seine Webseite
Für die Medien wird die Fassade noch aufrecht erhalten.
Will man aber tiefer in Roys Seelenleben schauen, merkt man wie er gerade ausrastet.
Für die Medien wird die Fassade noch aufrecht erhalten.
Will man aber tiefer in Roys Seelenleben schauen, merkt man wie er gerade ausrastet.
Kaum beschwert man sich (s.u.) innerhalb von 24 Stunden Transfers von Henry, Juan, Lincoln.
Ich bin ein bißchen Oldschool. Ich gucke nicht auf spanischen Internetseiten oder bei den hippen Latte-Maschiato-Trinkern von 11 Freunde nach den neuesten Informationen zu Transfers in der Sommerpause. Ich aktualisiere regelmäßig die werbeverseuchte Internetpräsenz vom Kicker und erwarte freudig die neuesten Hammerwechsel.
Mittlerweile habe ich eingesehen, dass die Anzahl der Neuigkeiten nicht mit der Verkürzung meiner “Ich drücke F5 und aktualisiere den Browser”-Frequenz steigt.
Bei solchen Schlagzeilen (“Beiersdorfer sauer auf Werder“) bemerke ich aber, dass sich die Nürnberger Postille seiner Verantwortung zur Unterhaltung des Fußvolkes in der Sommerpause nicht bewusst ist. Ist mir scheiß-egal ob Didi Flunsch zieht. Ich will Stars und Rekordablösesummen und aufstrebende Talente und neue Schuldentürme.
Aber wahrscheinlich ist Hotte Holzschuh nach dem DFB-Pokalfinale über die Flure gerannt und hat alle seine Praktikanten in den Urlaub geschickt, damit sie ab August wieder voll exklusiv am Start sind und uns mit Artikeln, die gespickt sind mit Formulierungen wie “nach Kicker-Recherchen” oder “wie der Kicker bereits meldete”, zu verwöhnen.
Also jetzt mal Schluss mit diesem Kinderkram und Konjunktiven und Fragezeichen. Denkt Euch doch wenigsten mal ein paar coole Statistiken aus. Sonst muss ich doch spanisch lernen und Marca und As lesen.
Danke.
Ich würde gerne meinen Haushalt führen, wie Real Madrid. Ich konsumiere hemmungslos ganze Karstadt-Sport-Abteilungen und Musikgeschäfte leer. Wenn ich feststelle, dass das Geld alle ist, verkaufe ich einfach meine abgelatschte Fußmatte für ganz viel Geld an die Stadt Potsdam und erwerbe munter weiter neue Spielzeuge. Eine attraktive Vorstellung.
Zum Beispiel das ordnungsgemäße Ausführen eines Elfmeters, wenn man Engländer ist.
Nicht dass sich an liebgewonnenen Mustern irgendetwas ändert.
Ich dachte, Beatles Songs kriegt man nicht kaputt. Die Toten Hosen beweisen bei Rock am Zaun gerade das Gegenteil. Stumpfer Beat und Gekrächze. Das wäre mal ein wirklicher Grund Videos nachträglich wieder bei Youtube zu entfernen.
Wie machen die das bei Scholls Abschiedsspiel? Gibts da statt der Doppel-Sechs die Doppel-Sieben?
Das geht alles seinen Gang. Jetzt wäre Zeit anzugreifen, Jan. Hol Dir den zweiten Titel.
So kann man das auch machen. Stürmer protestiert wegen Hand im Strafraum. Schiri pfeift nicht. Alle denken, Spiel wird unterbrochen. Ball wird hin und hergeschoben und Allbäck kickt ihn lässig ins Tor. Tor zählt. Schweden gegen Island 5 zu 0. Hübsch.
Löw ist schon sehr souverän geworden in seiner Außendarstellung. Da hat einer seinen Stil gefunden und vertritt ihn mit großem Selbstbewusstsein und Intelligenz.
Und. So schlecht wie Beckmann kommentiert, kann gar nicht spielen. Insofern, alles in Ordnung. Mal gucken, was die anderen Länder so treiben.
[93.] Schluss und auch gut mit Fußball diese Saison, zumindest für die deutschen Spieler. Lass die mal die Adiletten einpacken, an die Riviera fahren und ‘nen bißchen abhängen.
[92.] Wenn Frings Kapitän ist, sollte er die Binde als Stirnband tragen. Bitte.
[90.] “Die Luft ist raus, nicht nur aus dem Spiel, sondern auch aus den deutschen Spielern.” und “gleich gibt es eine kleine Auswechslung”.
[88.] Der Plan von Löw, alle Offensivspieler nach und nach auszuwechseln ist aber auch verwegen. Hmmh.
[83.] Auweia. und Waldi hat wieder Strippen beim BR gezogen und präsentiert im Anschluss den EM-Club mit Atze Schröder und Hartmut Engler. Herr, lass Hirn in die Programmdirektion regnen.
[80.] Hatte eigentlich die Slowakei eine echte Torchance? Wenn der intelelle Zivi und Verbindungsbruder Metze nicht nochmal zuschlägt, schaukelt man halt auch mal ein Spiel nach Haus.
[79.] Auja, viele Fähnche im Bublikum. Da ist Stimmung inner Bude.
[75.] Nochmal Reinhold. Der freut sich in Loch in Bauch, wenn er fremd klingende Namen wie Piotr oder den portugiesischen Schiedsrichter ausprechen darf. Außerdem sagt er immer “… deutsche Nationalmannschaft” und läßt als alter Hase immer den Artikel weg.
[72.] Um das Hamburger Publikum am einschlafen zu hindern, kommt jetzt Trochowski. Geschickt vom Löw.
[70.] Spätestens mit Lehmanns aua, ist das letzte Tempo raus. Und die Kolleschen in der Regie haben Zeit, eine Einstellung zu suchen in der Mario Gomez im Strafraum berührt wurde und es Elfmeter hätte geben müssen.
[67.] Der 7er der Slowaken (Krajcek) sieht aus wie einer von angesagten englischen Indieband.
[64.] Jetzt Gomez für Kuranyi.
[60.] Das Spiel schläft etwas ein. Auch wenn ich im Gegensatz zu B. nicht glaube, dass das mit Kloses mangelnden Selbstbewusstsein zu tun hat. Dann müsste Hitzlsperger ja den Ronaldinho geben. Die Slowaken reißen auch keine Bäume aus. Und so dröppelt das Bällchen hin und her und B. darf langsam zu tiefenpsychologischen Analysen und Ratschlägen ausholen. (“Hitzlsperger sollte nicht…” “Das ist die Unsicherheit bei Klose …”) Gerade spürt Reinhold, dass Kuranyi versucht Klose, die Dinger aufzulegen und sieht dem Klose das Leiden an. Wenn man den Spielern in der Halbzeit den Reinhold auf die Kabinenlautsprecher legen würde, dann hätten die vielleicht mehr Bock in der zweien Halbzeit was Spektakuläres anzubieten, damit der die Fresse hält.
[55.] “Kuranyi hat sich da selbst gehalten”
[50.] “Vittek kommt nicht recht in die Körperspannung”.
[46.] Und weiter geht das Gehacke auf Miro. “An beiden Toren beteiligt, aber ansonsten unglücklich” Häh?
[45.] Halbzeit. Netzer ist auch schon in der Sommerpause, oder? Ein “netter” Sommerkick. Mal ganz hübsch anzuschauen, mal eher planlos, Bälle durch die Gegend gebolzt.
[43.] 2:1 Hitzlsperger. Der freut sich immer so goldig. Ein paar Mann spielen Fußballtennis im Strafraum der Slowaken. Und Hitzlsperger kommt völlig frei am langen Pfosten zum Köpfen.
[37.] Kaum spielt Lahm auf rechts, übernimmt er Sagnols Signature Flanken aus dem Halbfeld.
[31.] Was gäbe ich dafür soetwas mal live im deutschen Fernsehen zu hören…
Aber Beckmann quatscht weiter von den gut eingerichteten, mutigeren und frechen Slowaken.
[29.] Was mich schon immer interessiert. Was sind eigentlich enge (oder engere) Räume? Der slowakische Rechtsverteidiger ist wirklich erstaunlich schnell.
[24.] Beckmann geht einem schon jetzt unglaublich auf die Nerven. “Da kann man als Torhüter überhaupt nichts machen” Warum nicht? Ob jetzt der Slowake oder Metzelder aufs Tor schießt, ist ja auch egal, oder? “Da ist ihm der Ball über den Spann gerutscht” als Jansen eine Flanke ungefähr 80 Meter hinters Tor schießt. Was für ein informativer Mehrwert. Hui.
[20.] 1:1 Ei, Metze, erst sich im Laufduell auf 2 Metern 3 ablehnen lassen und dann super ins eigene Tor einnetzen.
Aber schön ins kurze. Real freut sich. Hätte der Jens auch haben können.
[17.] Kevin hat die Haare schön. Aber wieso Kuranyi reloaded?
[10.] 1:0 Miro macht die Bude. Und Reinhold erzählt gönnerhaft was von Gemeinschaftsproduktion. Es erfreut mich zutiefst, dass Beckmann jetzt die Karteikarten “Krise” wegschmeißen muss.
[1.] Ich pass auf Reinhold, wehe, Du erzählst Schrott.
Die ganzen täglichen Gerüchte, die Neuverplichtungen, etc. hätte ich eigentlich nach der WM 2006 erwartet. Im Gegensatz zu diesem Jahr war das letzten Sommer aber eine ganz lahme Nummer. Welche Neuzugänge vom Beginn der Runde 06/07 fallen mir spontan ein, die nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht haben. Diego, Pardo, Osorio, nen bißchen der van Bommel und der Alexander Frei.
Hat halt was gutes, wenn der finanzkräftigste Verein der Bundesliga sich “erneueren” will. Fluktuation ist immer gut.
Oder kommt mir das nur so vor?
Miro Klose wacht auf und nimmt das kommunikative Heft in die Hand.
Und nebenbei kriegt Torsten Frings noch eine mit.
Eat this, LX-Seal. Ist der Lutscher vielleicht doch nur ein kleiner Provinzfürst?
Ich finde das, wie schon erwähnt, ja gut. Und vielleicht geben dann auch weniger Männekiken solche Dinge in Google ein und landen hier.
Im einem der grob gepeilt 40 Jahn-Stadien spielt der Verein, der mal einen der coolsten Namen überhaupt hatte.
Draufsicht von Google
Wie hieß der Verein vor diversen Umbennungen seit 1990?
Tip: Aktuelle Liga: Bezirksklasse. Vereinsfarben: gelb-schwarz sowie schwarz-grün.
Kurz: Eine gut aufgedrehte Bassanlage verbreitet stärkere Erdstöße als 50.000 hüpfende Menschen. Ich werde mit meinem Instrument dann demnächst dann mal die Stadien der Bundesliga auf echte Erdbebentauglichkeit testen.
doch recht preiswert für den FC Bayern der junge Mann. Ich denke die 13 Millionen werden hier im Spiel Anfang nächster Saison locker getoppt.
Richtig der arbeitslose Trainer Peter Neururer, der vor nicht langer Zeit dem 1. FC Nürnberg per Mailbox abgesagt hat, weil er das damalige Tabellenschlusslicht nicht gut genug für ihn fand.
Nänänänänä.
der Nürberger Pokalsieg. Nicht nur wegen Hans Meyer, der coolsten Trainer Sau in der Bundesliga, dem Umstand, dass Stuttgart ja schon einen Titel hat.
Nein, spätestens nach dem brutalen Foul von Meira an Mintal hatte der VFB alle Karmapunkte verspielt. Insofern alles richtig so.
Nach dem Doping-Geständnis von Bjarne Riis heute wird ihm der Tour de France-Titel 1996 aberkannt. Nachträglicher Sieger ist der damalige Zweitplatzierte Jan Ullrich.