Tippspiel-Plugin für WordPress – Prediction League 1.0.3

Gerade noch rechtzeitig in die Vorfreude auf die Bundesligasaison gibt es jetzt hier eine neue Version des Prediction League Plugins für WordPress, mit dem man in seinem Blog ein kleines Tippspiel integrieren kann. Außerdem gibt es den mühsam per Hand eingekloppten Spielplan der Bundesliga als XML zum Import.

Wie die weiterhin niedrige Versionsnummer schon verrät, gibt es sehr wenig Änderungen. In der Woche, die ich für die Weiterentwicklung eingeplant hatte, war das Kind leider krank und mein Schlaf pro Nacht wenig.

Nach Installation des Plugins kann man entweder einen Wettbewerb wie die Bundesliga importieren oder die Kreisliga seiner Wahl selber erstellen und seine Freunde oder Arbeitskollegen zum Tippen einladen. Das müsste mit jeder gängigen WordPress Version funktionieren. Ich habe es so grob auch mit der neuesten 2.8.2 getestet.

Hier die einzelnen Bausteine

Prediction League – 1.0.3. (Plugin als .zip)

bundesliga_2009-10 (Spielplan der Bundesliga 2009/10 zum Import im Tippspiel als .xml)

flags-bundesliga-09-10 (Ordner mit den Wappen der Bundesligisten, ist auch im Plugin-Paket enthalten.)

Eine ausführliche Bedienungsanleitung gibt es hier. Oder man klicke auf den Reiter “Plugin” und lese sich ein.

In der neuen Version sind einige bekannte Bugs repariert. Neue Features sucht man vergebens – siehe oben, Zeitfaktor, usw. Ein mir bekanntes Problem habe ich erst einmal nicht in den Griff bekommen. Das Plugin verträgt sich nicht so ganz mit den AJAX-Features vom weit verbreiteten K2-Theme. Dann kann man irgendwie keine Tipps absenden. Wenn man diese Features (Live Search, etc.) deaktiviert geht alles. Wenn jemand dafür eine Lösung hat, sagt doch bitte Bescheid.

Fehler dürfen höflich in den Kommentaren geäußert werden, ich versuche grobe Probleme schnell zu lösen und neue Versionen hier anzubieten. Man kann auch gerne auf eigene Faust weiterentwickeln. Ich verspreche bis auf Weiteres, dass neue Versionen mit den angelegten Daten kompatibel sind, man das im Zweifelsfall also einfach updaten kann. Die Nutzung für nicht-kommerzielle Zwecke ist frei, wenn man das auf kommerziell-orientierten Webseiten einsetzen möchte, bitte ich um eine Nachfrage. Das Plugin wird gemächlich weiterentwickelt, Wünsche dürfen gerne kundgetan werden.

Es gilt natürlich: Keine Garantie! Das ganze läuft bei mir seit einem Jahr in den diversen Anwendungsfällen recht flüssig, ich habe aber keine Erfahrung, wie das bspw. mit massiv vielen Nutzern funktioniert.

Wenn jemand mit Liebe zum Detail einen Spielplan – zum Beispiel für die 2. oder 3. Liga – erstellt, würde ich mich freuen, wenn man den exportiert und mir das XML-File zukommen lässt, dann kann ich das hier zentral für die Allgemeinheit zur Verfügung stellen.

Viel Spaß.

34 Kommentare

  1. Pingback: Prediction League Plugin 1.1 | gehts raus und spuilts Fußball
  2. Pingback: threeblackcats.de » Prediction League Plugin für Wordpress

Kommentieren

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>