Fußball im Winter

dsc01018.jpg

Angesichts Tempo 60 meinerseits auf der Autobahn heute auf der A13 und den bedauernswerten Amateur-Kickern gestern nachmittag im Regen in Dresden Johannstadt mal wieder die Frage. Wieso eigentlich Sommerpause und nicht Jahresurlaub im Winter?

Es wird ja im Moment eher gefordert den Winter durchzuspielen. Quatsch, meiner Meinung nach. Der Winter gehört Sportarten wie Basketball, Eishockey, Handball.

Die Fußballer sollten von März bis Ende Oktober kicken. Unterbrochen mit 4 bis 6 Wochen Pause im Sommer, wenn die großen Turniere anstehen. Dann bleiben wir verschont von Verletzungen wie Grippe oder Fiebriger Infekt und müden Stars bei den Top Turnieren. Die Amateurfußballer können im Winter in der Halle kicken und müssen nicht durch den Modder rutschen und der Winter dient nicht mehr als Abschreckung um auch mal einen spanischen Topstar zu verpflichten.

Und im Winter kann man dem Wetter angemessen in verrauchten heimeligen Hinterstübchen in Kitzbühl beim Glühwein die neuesten Top Transfers eintüten.

Aber leider wird Michel das nicht anschieben.

5 Kommentare

Kommentieren

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>