Die neue Saison im hausinternen Managerspiel startet jetzt. An alle altbekannten Manager ergeht hiermit die Aufforderung Euch wieder Eurem Verein zu widmen und auf die Jagd nach VidalCostaGeisKruse zu gehen.
Achtung: Ich aktiviere diese Saison eine weitere – vom bisherigen Spiel komplett unabhängige – Liga für die aaaas.de Gemeinde. Der Running-Gag der letzten Jahre (keine Zeit, keine Zeit, alles handgemacht, kann Fehler haben) bleibt erhalten. Sagt bitte Bescheid, wenn Euch irgendetwas komisch vorkommt. Erfahrungsgemäß ist das gerade am Anfang der Saison häufiger der Fall.
[UPDATE] Positionswechsel von Spielern betreffen jetzt mehrere Ligen. Bitte alle Wünsche und Anfragen als Kommentar in diesen Artikel. Wir kümmern uns weise darum.
Wer neu mitmachen möchte: Registrieren (Tragt bei Vor- und Nachname irgendetwas ein, das interessiert nur das Plugin, nicht mich), einloggen, auf “Uli und Kalle” im Menü klicken. Vereinsnamen ausdenken. Liga wählen. (Die Beschreibung sollte selbsterklärend sein). Für Neueinsteiger gibt es nach dem Klick auf mehr eine Kurzanleitung.
Bedienungsanleitung “Uli und Kalle”:
Vorrede: Das Spiel kostet nichts außer Zeit. Der Lerneffekt über Spieler der Bundesliga ist riesengroß. Es gibt nichts zu gewinnen. Alles ist selbstgebaut, es kann zu seltsamen Fehlermeldungen kommen. Gewisse Dinge in dem Spiel haben ein “gewolltes” Eigenleben und verhalten sich nicht immer gleich. Ihr könnt mich jederzeit fragen, manches kann ich aber auch nicht erklären und manche Fehler kann ich nicht sofort reparieren.
Ziel: Manage mit 50 Millionen Euro Startkapital Deinen Verein und spiele möglichst erfolgreich in der Uli und Kalle Bundesliga
In Kürze: Alle Spieler der Bundesliga sind einmal vorhanden. Sie können mit Geld erworben werden (siehe Transfermarkt). Die Spieler bekommen Verträge, kosten Gehalt, sie können unter gewissen Umständen feindlich übernommen werden. Mit Beginn des Spieltags (in der Regel Freitags 20:30 Uhr) muss eine Mannschaft auf dem Platz stehen (Siehe Kabine). Nach Auswertung des Spieltags durch das “Fachmagazin” am Montag werden die Noten der Kicker in Punkte umgerechnet. Deine aufgestellten Spieler sammeln für Dich Punkte, diese fließen in eine Spieltags- und Gesamtwertung ein. Durch Ergebnisse erhältst Du neues Geld. (Siehe Finanzen, siehe Stadion) Das Spiel endet nie. (Im Fachjargon “Keeper-Liga”. Die existierende Liga läuft seit 2004/05)
Die Menüpunkte
Finanzen
- Überblick über dein Vermögen
- Möglichkeit Kredite aufzunehmen
- Fernsehverträge abschließen
- Sponsoring-Verträge abschließen
Tipps: Verhandele nicht zu hart, sonst wollen die TV-Partner nicht mehr. Verschulde dich nicht zu massiv. Da kommt man schwer wieder raus.
Transfermarkt
Alle Spieler werden mit verdeckten oder offenen Auktionen versteigert. Auf der Transferliste kannst Du schauen, wer auf dem Markt ist und eine Auktion lostreten, die dann (zufällig) nach 3 – 14 Tagen endet. Prinzipiell eBay für Gerhard Poschmann. Es folgt das berühmte Hauen und Stechen und Wecker Stellen zu Saisonbeginn. Wenn Du Höchstbietender bist, gehört der Knabe Dir und wird mit einem 3-Monatsvertrag ausgestattet.
Unter “Mein Kader” musst Du Dich um Deine Truppe kümmern. Rückennummern vergeben (Reiner Show-Effekt), Verträge verlängern, Spieler auf die Transferliste setzen, Statistiken gucken. Achte auf die Zufriedenheit (Mag ich: Spielen, Mehr Gehalt, Mag ich nicht: Geplatzte Verhandlungen, nicht Spielen, auf die Transferliste gesetzt werden). Wenn die Laune zu schlecht wird, verhandeln die Jungs nicht mehr mit dir und wechseln ablösefrei zum Arbeitsamt (Transferliste).
Unter “Spionage” kannst Du Dich umschauen. Und unter gewissen Umständen Spieler feindlich wegkaufen. Das ist schwer aber nicht unmöglich. Wie im echten Leben hilft es, den Spieler und den Verein mit Geld zuzuschmeißen und wenn die abgebende Mannschaft finanziell nicht auf Rosen gebettet ist.
Ein Spieler verschwindet aus dem Spiel, wenn er die Bundesliga verlässt. Die Konditionen richten sich nach der Realität. Beispiel: Der Eigentümer von Firmino erhielt im Sommer 15 von Liverpool (Der Bank) 41 Millionen, gibt es keine Ablöse oder handelt es sich um eine Leihe fließt kein Geld. Wechselt ein Spieler innerhalb der Bundesliga wird er ebenfalls verkauft, landet dann aber wieder auf dem Arbeitsamt (Transferliste). Die finanziellen Spielregeln sind identisch. (Kruse gab Geld, Kramer nicht). Leihgeschäfte sind ein Spekulationsobjekt: Wird der Spieler nach der Leihe erworben und bleibt beim selben Klub, wechselt er nicht über das Amt. (Berühmtestes Beispiel ist Mats Hummels). Weiß man halt vorher nicht.
AufmPlatz//Kabine
Wähle ein System. Stelle Deine Mannschaft auf. Alles wichtige ist unter dem Menüpunkt erklärt. Kapitän zählt doppelt. Bankspieler die Hälfte. Achte darauf die Positionen mit passenden Spielern zu besetzen. Punkte gibt es nur, wenn der Spieler auch in echt spielt. Für den Spieltag zählt die Aufstellung, die zum Anpfiff des ersten Spiels aktiv ist.
Stadion
Kümmere Dich um Dein Stadion (Plätze, Infrastruktur, Namen verkaufen)
Nachrichten
Kommuniziere viel und immer höflich. Die NSA liest mit.
Statistiken
Selbsterklärend
79 Kommentare