Tippspiel – 6. Spieltag
Dortmund verliert schon wieder und macht Schalkes Trainer Keller wahrscheinlich zum ewigen Jens. Stuttgart mit der obligatorischen guten Leistung in Spiel 1 nach Entlassung des [Trainers/Managers/Präsidenten]. Im Breisgau einmal ein amtliches Getrete und Gewürge. Keine Mannschaft mit mehr als zwei erzielten Toren (Das hat das Karma davon, wenn es dem HSV einen Treffer erlaubt)
Desweiteren endlich eine ordentliche Punktzahl im hauseigenen Tippspiel. 48 Punkte von SUperSIegerin sind eine ordentliche Ansage. (Das entspricht immerhin mehr als 50% der maximalen Ausbeute) Ein Thema für das Mixtape zum 6. Spieltag nehme ich gerne in den Kommentaren entgegen. Dieses (und das zum 5. Spieltag) werden dann Anfang nächster Woche veröffentlicht.
Auf Platz 1 in der Gesamtwertung bleibt “Loddar”, jetzt wo Überstern Galaktika im Uli und Kalle Spiel auf einem ungewohnt schlechten 5. Platz steht, ist das sicherlich Balsam auf den Wunden des Rekordmeisters.
Hier die Top 3
1. SUperSIegerin 48
2. Loddar 40
3. robert 38
Tippspiel – 5. Spieltag
Gerade der Mittwoch spülte die klassischen Heimsieg-Tipper nach vorne. Viermal 1:0, davon profitierte mein 2:1 Tippautomat, der sich mit 37 Punkten den Tagessieg holte. Automat werde ich dann auch gleich mal als Mixtape Motto nehmen. Loddars 35 Punkte bedeuteten Platz 2 und den Sprung an die Spitze der Gesamtwertung. Durch die englische Woche bin ich noch zwei Playlisten schuldig. Dem Spieltagsgewinner sind die Links per Mail zugegangen, wer ebenfalls Interesse an den “Tapes”, ganz zeitgemäß in Form eines Zips – hat, melde sich.
Spieltag 3 (mokko) “Basketball”
“Basketball” wird ja im allgemeinen mit HipHop oder BlackMusic assoziiert. Abgesehen davon, dass in diesem Bereich meine Plattensammlung nicht besonders umfangreich ist, war mir das dann für 9 Songs zu einseitig. Persönlicher Geschmack, ich weiß. Insofern habe ich jetzt Songs ausgewählt, die ich mir als Soundtrack zu sagen wir einem Basketballspiel vorstellen könnte. Inklusive einem lange auf externen Festplatten verschollenen und unveröffentlichten Zound Zero Song. (Der mir 6 Jahre danach deutlich besser gefällt, als damals, als wir ihn geschrieben und aufgenommen haben)
1. B For My Name (Beastie Boys)
2. I Wish / My Gigolo / Cannonball (As Heard On Radio Soulwax Pt.2)
3. Death Major (13 & God)
4. Please Porridge (De La Soul)
5. Timebomb (The Whitest Boy Alive)
6. I Wanna Jam (N.E.R.D.)
7. Trouble Man Live (Marvin Gaye)
8. Welcome To The World Of The Plastic Beach (Gorillaz)
9. Trodinn snjór (Moses Hightower)
Bonustrack Ich darf nicht tanzen (Zound Zero)
Spieltag 4 (robert) “Peinliche Hits”
“Peinlich” liegt ja immer im Auge des Betrachters. Und auch in meinem Auge gibt es bei den folgenden Liedern durchaus Abstufungen. Es folgen Songs, die ich alle mal – zumindest kurz – gerne gehört habe. Und mittlerweile nicht länger als bis zur Hälfte durchhalten würde. Die Zeit, die Zeit.
1. Wonderwall (Oasis)
2. Barcelona (Freddy Mercury)
3. Come Out And Play (The Offspring)
4. Ace Of Spades (Motorhead)
5. Als ich fortging (Karussell)
6. Mensch (Herbert Grönemeyer)
7. Angel in my Heart (Mick Jagger)
8. California Dreamin (The Mamas & The Papas)
9. November Rain (Guns N’Roses)
Hier noch die Top 3 des 5. Spieltags
1. Automat 37
2. Loddar 35
3. FlASh4Y0u 30
CMD+Klick #8
#Sport
Lust auf einen Fußballquiz bei Trainer Baade? Ich hatte mäßige 20/40 Punkten. (Ohne Google)
#Sonstso
Eine schöne Idee, in der überdrehten Welt, alle technischen Selbstverständlichkeiten festzuhalten. Für in 10 Jahren oder so. Auch einer der größten Vorteile von selbstgehosteten Blogs. Das Zeug geht nicht in den Wirren von Börsengängen oder Änderungen von Geschäftsmodellen verloren. Wenn man bedenkt, dass Wikipedia als nicht mehr wegzudenkendes Ding erst knapp diese Jahreszahl geschafft hat, kann sich wahrscheinlich kein noch so hochbezahlter Internetguru ausmalen, was wir in einem Jahrzehnt als selbstverständlich erachten. So etwas für die Sport-Medien-Welt wäre eigentlich auch schön. (Auch wenn diese sich nicht ganz so schnell dreht, wenn man von der Mode absieht.)
#Unterwegs
#Musik
Herbst. Trentemoeller. Noch Fragen?
Tippspiel – 4. Spieltag
Kaum gewinnen die Bayern und Dortmund einmal nicht, bricht das tipptechnische Chaos aus. Mir soll es recht sein, spülte mich das doch mit desaströsen 23 Punkten auf Platz 1 der Tageswertung. 23 Punkte. Das sind schlappe 25% der möglichen 90 Punkte, die es an einem Spieltag theoretisch einzuheimsen gibt. Das ist so wenig, dass es mir schon fast unangenehm ist. Als Mixtape-Thema wähle ich deswegen “Peinliche Hits”. Da sollten sich 9 Stücke finden lassen. Das einzig gute: Morgen geht es schon mit dem 5. Spieltag weiter, da gibt es schnell die Möglichkeit diesen katastrophalen Spieltag (auch in Hinblick auf das Uli und Kalle Spiel zu vergessen) Die Playlisten folgen, wenn der Gewinner des 3. Spieltags sein Stichwort abgegeben hat.
Hier die Top3
1. robert 23
2. martin 20
3. Automat 15
3. MasterBlaster 15
3. LXSeal 15
Tippspiel – 3. Spieltag
Auch an Mirko Slomkas Abschiedsspieltag reichten lahme 36 Punkte für den Tagessieg, weder die Bundesligaklubs noch die versammelte Tippgemeinschaft scheint so richtig in Fahrt gekommen zu sein. Mokko verbesserte sich mit dem Tagessieg von Platz 8 auf 5 in der Gesamtwertung und darf mir drei Stichworte oder ähnliches für das Mixtape des Spieltags zuwerfen. Das Stichwort für die Ausgabe zum zweiten Spieltag lautete “Früher war alles besser”. “Früher” heißt in meiner musikalischen Sozialisation Anfang der 90er. Und auch wenn ich die Aussage nur bedingt unterschreiben möchte, ist es natürlich ein Leichtes einige Perlen der popkulturellen Unterhaltung der damaligen Zeit zusammenzustellen. Grundregel: Der Song muss mindestens 20 Jahre alt sein, also Baujahr 1994 oder älter. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Songs alle von Anfang der 90er und gehören durchaus in die Kategorie “Kleine Indiemädchen (und-jungs) tanzen immer” (Auch wenn es scheinbar keine echten, coolen Indiediscos mehr gibt.)
1. Breeders – Cannonball
2. dEUS – Suds and Soda
3. Hole – Violet
4. Nirvana – On a Plain
5. Smashing Pumpkins – Cherub Rock
6. Sonic Youth – Drunken Butterfly
7. Violent Femmes – Blister in the Sun
8. Mano Negra – Out of Time Man
9. Rage Against The Maschine – Killing in the Name of (live)
Hier die noch die Top3 des 3. Spieltags
1. mokko 36
2. FlASh4Y0u 35
3. SUperSIegerin 33