CMD+Klick #7
#Sport (Aber nicht nur)
Marcus Wiebusch (Kettcar, GHVC) hat Song nebst Kurzfilm produziert. So sehr ich sonst verklausulierte Poesie in Popsongs schätze, hier ist die deutliche Botschaft mehr als angebracht. Spread the word. Der Tag wird kommen.
CMD+Klick #6
#Sport
Der Sommer ist vorbei (naja), zack, fängt die Eishockey-Saison wieder an. Wer sich für für die DEL erwärmen kann, dem sei das Tippspiel vom Check von Hinten Blog empfohlen. Auch schön, wenn das Tippspiel-Plugin mal nicht nur für Fußball benutzt wird.
Dreimal frisches Podcastfutter für die jetzt herbstlichen Fahrradfahrten zur Arbeit. (Wir sind ja jetzt Schule, das heißt, nicht mehr halb 9 am Kindergarten sondern 10 vor 8 gefrühstückt in der Schule. Ich bin also ungefähr eine Stunde früher als sonst auf der im Moment dann noch reichlich nebligen Humboldtbrücke unterwegs. Kein Zuckerschlecken, da bin ich dankbar für intelligente Unterhaltung zum Wachwerden.)
Collinas Erben haben die Sommerpause beendet, die Big Show von Sportradio 360 sendet teilweise aus New York von den US-Open und auch das Gespräch des Kommentatorenblogs mit Christopher Lymberopoulos lässt sich gut hören. Schade, dass ich auf der Seite, die bisherigen Episoden irgendwie nicht mehr finde (oder anklicken kann)
#Sonstso
In the middle of nowhere, irgendwo unter dem Vatnajökull-Gletscher gibt es gerade einen Vulkanausbruch. Das Holuhraun Lavafeld produziert eine Menge Lava und schöne Bilder. Faszinierend (und in Europa wahrscheinlich so lange unbemerkt, bis sich das Ding erdreistet eine bestimmte Sorte Asche auszupusten und den europäischen Flugverkehr zu beeinträchtigen.
Nach dem schon erwähnten iOS-Spiel Rules bin ich weiterhin ein wenig süchtig. Ich hoffe, ich kriege das noch durchgespielt bis zu meinem Urlaub. Stand bis jetzt: Level 92 und 197.063 Punkte. Level 100 und 200.000 Punkte ist das Ziel.
#Musik
Ich bin gestern in meiner Musiksammlung über eine Akkustik-Version von “Fight for your Right” gestolpert, aufgeführt nachdem Adam Yauch gestorben war. Schon zwei Jahre her. Verdammt. Was für eine großartige Band. Das müsste man viel öfter hören.
CMD+Klick #5
#Sport
Christian Streich, Kauz, Schiribeschimpfer, erfolgreicher Trainer in einem lesenswertem Interview. Ich mag die Fähigkeit zur Selbstreflektion.
Ich mag jedoch nicht die verachtenswerte Selbstherrlichkeit selbsternannter Granden des Sports. Seien es Funktionäre, Manager, Wichtigtuer, Sonnenkönige, Vorstandsvorsitzende, Sponsoren, Publizistendarsteller ohne Gewissen. Ich finde solche Veranstaltungen wie das Camp Beckenbauer überflüssig. Wo bleibt denn da der Rock’n’Roll? Darüber regt man sich interessanterweise weniger auf als über die TSG Hoffenheim oder RB Leipzig.
Malmö FF schlägt RedBull Salzburg in den PlayOffs und steht deswegen in der Gruppenphase der Champions League. Ich habe ja eine besondere Beziehung zu dem Verein, da meine IndieBand genauso hieß. Deswegen sei an dieser Stelle noch einmal darin erinnert, dass die Schweden sogar schon einmal im Endspiel des Europapokals der Landesmeister standen: 1979 gegen Nottingham Forest, die wiederum das für damalige Zeit historische Kunststück vollbrachten, den Wettbewerb zweimal zu gewinnen, obwohl sie insgesamt nur einmal Landesmeister wurden. Youtube hat das Endspiel in voller Länge.
Ein interessanter Artikel über Guardiola und den Xabi Alonso Transfer.
#Unterwegs
Viele, schöne Feste in letzter Zeit in Potsdam
#Musik
Ich bin gerade dabei, alle meine CDs zu digitalisieren. Neben einem Haufen Schrott, kommen dabei auch wieder Perlen zum Vorschein. Der IndieHit der 90er mit fürchterlichem Zeitgeist-Look (Directed by Spike Jonze und Kim Gordon von Sonic Youth). Ein Monument von einem Song. Großartig.
Tippspiel – 2. Spieltag
Noch keine Zeit der großen Punkte. Die 40 konnten nicht geknackt werden, schlappe 38 Zähler reichten RektorSchweyn für den Tagessieg mit deutlichem Vorsprung. Allgemeines Abtasten? WM-Müdigkeit. Wir werden sehen. Die drei Spitzenplätze konnte nur ergattern, wer beherzt auf Unentschieden setzte, etwas, was ich ja vermeide, wie Junior Malanda das Toreschießen. Egal. Der Gewinner des 1. Spieltages hat keine drei Begriffe für das Mixtape des Spieltags zur Verfügung gestellt. Vielleicht ist er musikalisch weniger interessiert. Es kommt aber nicht in die Tüte, diesen guten Vorsatz gleich schleifen zu lassen. Mein selbstgewähltes Motto lautete also, plätschernd wie die Bundesliga nach einer WM “Spätsommer”. 9 Spiele, 9 Songs, eine weitere Regel. (Ich wollte eigentlich zur Feier des ersten Torschützen der neuen Saison, Lieder aus dem Geburtsjahr von Thomas Müller nehmen, aber von 1989 hatte ich nach erstem Suchen nur die “Bleach” von Nirvana.)
Also: Mixtape #Spieltag1 “Spätsommer”
1. Massive Attack “Paradise Circus”
2. The Notwist “Boneless”
3. Prinspolo “Mjadmir”
4. Sin Fang “Look At The Light”
5. Moloko “Fun For Me”
6. Moneybrother “Reconsider Me”
7. Radiohead “Little By Little”
8. Samaris “Goda Tungl”
9. Pixies “Isla de Encanta”
Wer zuerst “hier” schreit, bekommt das in digitaler Form.
Für das Mixtape zum 2. Spieltag darf RektorSchweyn gerne Stichpunkte nennen, ansonsten denke ich mir wieder etwas aus.
Hier die Top3 von Spieltag 2, die wieder aus 4 Tippern besteht
1. RektorSchweyn 38
2. Loddar 28
3. psychoSTB 25
3. Gazza 25
CMD+Klick #4
#Sport
Wird traditionalistisch geheult, dass Red Bull DEN Fußball zerstört, könnte man auch über andere, finanziell motivierte und nicht weniger fragwürdige Engagements in oberen deutschen Ligen sprechen. Die “Zeit” tut das auch. Am Beispiel Gazprom.
Wahrscheinlich, weil er ungefähr mein Alter ist. Wahrscheinlich, weil das Erreichte so absolut unfassbar ist und der Typ dabei immer noch cool ist (bzw. rüberkommt, ich kenne ihn ja nicht) Dirk Nowitzki ist mein großer Sportheld. Im September kommt ein Film in die Kinos, diese Doku ist auch schön. (Und ich habe sicher schon diverse Male erwähnt, dass mich die 2011 Finals Mini Movies immer noch ergreifen)
Pünktlich zum Saisonstart machen auch die Fokus-Fußball-Jungs mit ihrer Aufbereitung des fußballerischen Geschehens in den Medien weiter. Schön.
Mit dem Rasenfunk ist gestern ein neuer, nach erstem Hören uneingeschränkt empfehlenswerter Podcast erschienen.
#Musik
Einmal Instrumental Indie Krach mit Landschaft passend zum bevorstehendem Vulkanausbruch
Tippspiel – 1. Spieltag
Herzlichen Glückwunsch psychoSTB
Auch wenn die 36 Punkte, die für den alleinigen Tagessieg reichten wahrlich kein Ruhmesblatt sind. Allerdings auch quasi untippbar, dieser Bundesligaauftakt. Bei Gladbach-Stuttgart prophezeite niemand aus unserer Runde ein Unentschieden, den Leverkusener Sieg hatte nur einer im Angebot (und da war der Managerspielerwunsch auch Vater des Gedankens, schätze ich).
Egal, fragt später keiner nach, ich bitte um drei Stichwörter für ein persönlich zusammengestelltes Mixtape. Es folgt dann ein privater Downloadlink und eine öffentliche Playlist.
Die Top3 (diesmal 4)
1. psychoSTB 36
2. Automat 33 (Der 2:1 Roboter)
2. LXSeal 33
2. MasterBlaster 33