Statistischer Adventskalender #6
Die meisten Kicker-Dreien
1. Frank Rost (120)
2. Manuel Neuer (112)
3. Roman Weidenfeller (107)
4. Raphael Schäfer (104)
Alles Keeper, die wahrscheinlich in dem jeweiligen Spiel nichts zu tun bekamen.
Die meisten Kicker-Dreien
1. Frank Rost (120)
2. Manuel Neuer (112)
3. Roman Weidenfeller (107)
4. Raphael Schäfer (104)
Alles Keeper, die wahrscheinlich in dem jeweiligen Spiel nichts zu tun bekamen.
Saisons mit 34 Einsätzen (mindestens 30 Minuten)
Lahm (3)
F. Rost (3)
Schäfer (3)
Timmy Simons (3)
Westermann (3)
Neuer (3)
Enke (3)
9 Spieler haben 2 Saisons mit 34 Einsätzen, 50 Spieler eine “komplette” Saison.
Die meisten Einsätze (mindestens 30 Minuten)
1. Heiko Westermann (271)
2. Roman Weidenfeller (267)
3. Philipp Lahm (258)
4. Bastian Schweinsteiger (250)
5. Raphael Schäfer (249)
(Wie gesagt: Ab Juli 2004, Stand 30.11.2013)
Ich war ja Ende Oktober in Reykjavik. Eine Woche. Am Sonntag vor der Reise habe ich mein Auto mit viel Ehrgeiz in einer offiziellen Anwohnerparkzone abgestellt. Als ich wiederkam, fand ich einen Strafzettel an der Windschutzscheibe. Nach meiner Abreise wurde – laut Straßenverkehrsamt – eine gebührenpflichtige Parkzone statt der Anwohnerparkzone eingerichtet: Irgendeine Baustelle war wohl fertig. Geprägt von den Erfahrungen dieses Sommers nahm ich mir vor, mich um diese 10 Euro zu streiten und wartete auf den Verwarngeldbescheid. Die Überraschung war nicht gering, als seit Samstag dann nicht der Bescheid für das Knöllchen vom 5.11. eintrudelte sondern erst einmal zwei weitere Verwarngelder (10 und 30 Euro) von jeweils zwei Tagen vorher. Zusammen mit dem vom 5.11. und eventuell anderen Bescheiden (vielleicht vom 4.11.?) bin ich jetzt also bei 50 Euro und mir keiner Schuld bewusst. Mein Anwohnerparkausweis lag übrigens die ganze Zeit sichtbar (da achte ich ja auch mittlerweile penibel drauf) hinter der Windschutzscheibe. Mir ist mittlerweile sogar eine berüchtigte 72 Stunden Regelung präsent. (Man ist verpflichtet alle 72 Stunden seine Karre zu kontrollieren, falls jemand ein Halteverbot aufstellt.) Jetzt streite ich mich also mit der Bußgeldstelle Potsdam um mindestens 50 Euro und kriege, wenn ich Pech habe, dann mindestens 3 Bußgeldverfahren? Ich glaub, ich muss dem Oberbürgermeister dieser lustigen Provinzstadt mal einen Brief schreiben.
Ich bin so müde. (Filed under: Unnötige Lebenszeitverschwendung)
Die ältesten aktiven Spieler der Bundesliga
1. Andres Palop (22.10.1973)
2. Alexander Manninger (04.06.1977)
3. Levan Kobiashvili (10.07.1977)
4. Daniel van Buyten (07.02.1978)
5. Sven Neuhaus (04.04.1978)
Die meisten Kicker-Sechsen
1. Milivoje Novakovic (7)
2. Tolgay Arslan (6)
2. Paolo Guerrero (6)
2. Gojko Kacar (6)
2. Youssef Mohamad (6)
2. Joris Mathijsen (6)
2. Dennis Aogo (6)
So wird aus einem Tag mit schlechterem Wetter als gedacht, ein schöner. Wieder einmal ein Ass gesehen.
Aus Gründen habe ich ein Haufen Daten zur Bundesliga ab der Saison 2004/05 gespeichert. Zur Weihnachtszeit gibt es deswegen im Adventskalender jeden Tag eine lustig bis obskure Statistik, die ich aus den mittlerweile 72.149 Datensätzen rauspulen kann. Wer möchte kann die nächsten Türchen gerne blockweise Tippen.
1.12. Die meisten Kicker-Einsen (Na gut, das kann man jetzt nicht mehr tippen, weil es hier unten ja schon steht)
2.12. Die meisten Kicker-Sechsen
3.12. Die ältesten aktiven Spieler
4.12. Die meisten Einsätze
5.12. Saisons mit 34 Einsätzen (mindestens 30 Minuten)
6.12. Die meisten Kicker-Dreien
7.12. Die meisten Spiele in Folge ohne Kicker-Note 3 und besser
8.12. Die meisten Spiele in Folge ohne Kicker-Note 3,5 und schlechter
Die meisten Kicker-Einsen
1. Franck Ribery (16)
2. Mario Gomez (13)
3. Marco Reus (11)
Alle Statistiken greifen auf Daten ab Juli 2004 zurück. Ohne Gewähr und deswegen nicht ohne weitere Recherche in Quizspielen einsetzbar.
Etwas ruhiger hier gewesen in letzter Zeit. Mit gutem Grund. Es gibt mal wieder Musik. Elle Aura veröffentlicht ihre erste Soloplatte, an der ich nicht ganz unwesentlich beteiligt war und deswegen sogar meine geliebten Managerteams mal ein wenig vernachlässigt habe. Ab Sonntag wird das alles besser, ich verspreche es. Vorher muss ich aber noch das Spitzenspiel des 13. Spieltags Überstern gegen Worms schwänzen und das Werk feiern. Wer mitkommen möchte, ist herzlich eingeladen. Alle Infos gibts bei Klick aufs Bild.
Schön wars. Morgen dann um kurz nach 3 Aufstehen. Der einzige Wermutstropfen einer tollen Woche. 2014? Mal sehn.
Eine mich beinahe überfordernde ganzheitliche Reizüberflutung. 3D plus die beste Anlage, die ich jemals gehört habe, plus ein abgefahrener Konzertsaal undundund. Wow.
Ob des Wetters spontan für den Gulfoss und gegen die Blaue Lagune entschieden. Schön wie eh und je, die Landschaft.