DJ Fabi

(null)

(null)@Stiftstrasse


The Black Dots

(null)

(null)@Stiftstrasse


Morla

(null)@Stiftstrasse


Kind macht Lava

(null)


Gehlberg

(null)

(null)

(null)

(null)


Schneekopf

(null)

(null)

(null)

(null)


Gehlberg

(null)

(null)

(null)


Raststätten-Musikregal

(null)

Schlagworte:


Die Rückrunde möge beginnen

In knapp 30 Minuten startet die Rückrunde der Bundesligasaison 2014/15. Mit einem hoffentlich würdigen, nicht-schweigenden sondern klatschenden Abschied von Junior Malanda. Ich freue mich, Euch hier in den Tipp- und Managerspielen zu sehen.

Auf eine schöne Halbserie und viel Spaß.


CMD+Klick #15 #BildungHilft

Wie funktioniert das Asylrecht in Deutschland? Woher kommen die aktuellen Flüchtlinge? Warum sind sie auf der der Flucht? Was macht die Flucht mit den Menschen?

Die FH Potsdam veranstaltet eine öffentliche Vortragsreihe zum momentan viel diskutierten Thema “Flucht”. (Obwohl ja in der ganzen Debatte leider gar nicht zum Thema Flucht diskutiert wird.) Den Auftakt macht Prof. Knösel, laut auskunftsfähigen Menschen, der Charismatiker unter den Juristen, mit einem Überblick über das deutsche und europäische Asylrecht.

Montag: 26. Januar 2015 um 18 Uhr, FH Potsdam in der Friedrich-Ebert-Straße 4. Für mehr Wissen und weniger Abhängigkeit von den Meinungsmaschinen in den sozialen Medien.


Eisgolf

(null)


Badewannenbiathlon

(null)


Papiertiger

(null)


Wintergolf

(null)

(null)


CMD+Klick #14

#Charlie Hebdot

Nach den Anschlägen auf die Satirezeitschrift und den #JeSuisCharlie-Wellen in den sozialen Medien und der Welt kam Kritik auf. Kritik an der Zeitschrift, Kritik an den Karrikaturen. Rassistisch seien die. Islamophob ebenfalls. Und man sei deswegen höchstens Ahmed (Der muslimische Polizist, der ebenfalls starb) aber nicht Charlie.

Ich konnte das für mich nicht beurteilen. Zur Meinungsbildung half mir eine Diskussion bzw. Statements von Frédéric Valin auf Facebook. Sie sind öffentlich, insofern kann man das auch lesen, wenn man nicht dort unterwegs ist. (Trotzdem leise weinend, dass so etwas nicht mehr auf “eigenen” Internetseiten stattfindet.)

Einerseits eine Einordnung in Bezug auf eine bestimmte Karrikatur und auf den Vergleich mit der Resonanz auf Boko Haram. Andereseits eine spannende Diskussion unter einem #JeNeSuisPasCharlie-Post, die unter anderem die französische Humortradition des “bête et méchant” erklärt. Außerdem wird diskutiert, ob man Rassismus oder Islamophobie ohne Kontext feststellen und diagnostizieren kann.

Ich bin mir da weiterhin nicht sicher, denke aber, dass man als Künstler oder Karrikaturist “mehr darf”. Gemessen wird man letztendlich an seiner Haltung und seiner Persönlichkeit. Und das kann man, wie dort zurecht festgestellt, nach dem Betrachten von vorher komplett unbekannten Karrikaturen nicht beurteilen.

Weil verschiedentlich die Frage aufkam: Gäbe es auch #IchBinBild, wenn das passieren würde? Abgesehen davon, dass es eine komplett hypothetische Frage ist. Es ist halt nicht der Bild passiert. Ich glaube nicht. Es würde sicherlich genau so zurecht verurteilt werden. Mit richtigen Argumenten und unabhängig von dem Inhalt der Publikation. Die emotionale Solidarisierung wäre aber wahrscheinlich nicht so groß. Und ich denke, dass in diesem Fall, die Menschen in Frankreich ein Gespür dafür haben bzw. hatten, als #JeSuisCharlie losging.

Und egal, wie da letztendlich jeder über die Zeitschrift denkt:

#JeSuisCharlie ist so viel besser als: “This was not an act of terrorism, but it was an act of war.” oder “Every nation in every region now has a decision to make. Either you are with us, or you are with the terrorists.

Oder?


Marshmallow Challenge

(null)


CMD+Klick #13

Eine Runde Sportler, bewaffnet mit Kameras, die schön anzuschauende Dinge tun. Passend zu den ersten Sonnenstrahlen des Jahres. (Auch wenn ich bei dem Wort awesome immer an die kreischenden Amerikanerinnen bei der Gletscherwanderung denken muss, die einem jede noch so majestätische Ruhe zerquietschen können.)

Via Hermsfarm, wo es noch mehr Jahresrückblicke gibt.


Bye bye Junior

Gerade mal halb so alt wie ich ist er geworden. Wir werden nicht mehr erfahren, was für ein großartiger Fußballer aus Junior Malanda geworden wäre. Ich werde ihn vermissen und in guter Erinnerung behalten.


Kuchen

(null)


CMD+Klick #12

#Fußball und Politik

Zwei Artikel zu fragwürdigen Trainigslagerreisen deutscher Spitzenklub ins Emirat Katar. Aus Bayern-Sicht und interessanterweise aus Schalker Sicht so ähnlich, dass nur der Name des Vereins ausgetauscht werden musste.

Überleitung zum nächsten Stichwort: Wenn das Emirat Katar der SG Dynamo Dresden ein Trainingslager ebendort großzügig sponsorn würde, bestünde dann die Möglichkeit, dass die Pegida-Bewegung zumindest in den schwarz-gelb bemützten Teilen in sich zusammenfällt? (Obwohl, Logik ist ja keine Stärke der Spaziergänger)

#Pegidaloca

http://www.peterrichter.tv/schlund/

Ein sehr schöner Text von Peter Richter über die Stadt, die Spaziergänger und die Vorurteile.

Jan Böhmermann kann auch etwas dazu beitragen. (Mein Favorit ist auf Platz 2)