Danke 2015

Jahresende. Rückblicke. Haben wir unsere persönlichen Ziele erreicht? Welche Aktivitäten gaben genug Foto- oder sonstiges Material her um sie in der Weltöffentlichkeit auszubreiten und auf der nach oben offenen Hipster-Skala ein Stückchen zu klettern? Wozu? Um möglichst viele Likes/Shares/Gummipunkte zu erreichen. Nein, das wird keine Litanei über die Allmacht der sozialen Medien. (Kann man ja abschalten) Und auch kein persönlicher Jahresrückblick.

Ich möchte trotzdem das Jahresende zu nutzen, um in aller Öffentlichkeit kundzutun, wem ich “im Internet” sehr dankbar bin: Für unzählige Stunden Podcasts. Vielleicht ist für den einen oder anderen etwas dabei und bereichert im nächsten Jahr. Das ganze ist relativ sportlastig, wenn die Entwicklung im “Weltsport” so weitergeht, würde ich aber nicht ausschließen, dass sich das langsam ändert.

IMG_3158

Ich fahre viel Fahrrad, in der Regel eine knappe Stunde am Tag. Und ich gehe Einkaufen, mache Kram, erwachsene Dinge wie Bad putzen, Staub saugen, usw. Bei allem kann ich sehr gut “Radio” hören. Ich würde schätzen, ich konsumiere mindestens 10 Stunden Podcasts in der Woche. Und folgendes höre ich eigentlich immer (und zwar jede Folge):

Sportradio 360

Wenn Ihr reinhört, lasst Euch nicht davon täuschen, dass der “Producer” Jens Huiber immer von 11 Hörern faselt. Und lasst Euch nicht von der von der Farbgebung ungewöhnlichen Webseite abschrecken. Die Big-Show am Donnerstag ist die Instanz im deutschen Sportradio. Ich skippe lediglich den Motorsport und Tennisteil. Ansonsten höre ich das sklavisch durch. Inklusive fürchterlichem Ton wegen Gesprächspartnern auf der Autobahn, eigenen Running-Gags, eigener Sprache und Produkttests, etc.

Lieblings-Beschäftigung zwischen August und Februar: “Die Sofa-Quarterbacks”. Ich habe so gut wie keine Ahnung von Football, könnte den Experten, die dort wirklich welche sind, aber stundenlang zuhören, wie sie mir von Spielern, Spielzügen und Spielen, die ich nie gehört bzw. gesehen habe, erzählen.

Fehlpass

Kommt nicht so häufig, scheinbar will Yalcin Imre die Nummer 100 rauszögern. (Ich meine mich da auch an irgendeine Wette erinnern zu können.) Tolle Stimme, tolle Gäste, sympathischer Bayern-Podcast.

Bockcast

Ich habe mit dem 1. FC Köln nichts am Hut. Ok, ich habe mit Jonas Hector einen Spieler im Managerspiel. Aber wenn Axel Goldmann mit seinen Gästen darüber spricht, zaubert das in der Schlange an der Supermarktkasse ein breites Grinsen in mein Gesicht. (Vor allem, wenn die Gäste Fans anderer Vereine sind und davon gibt es in Köln scheinbar auch eine ganze Menge)

Rasenfunk

Gegründet 2014 als Versuch einen Kontrapunkt zum Doppelpass zu setzen. Hängt sehr von den immer unterschiedlichen Gästen ab, die mal mehr oder weniger eloquent etwas zur Bundesliga sagen können. Definitiv eine Bereicherung, momentan kann man in ca. 12 Stunden “Rasenfunk Royal”-Hinrundenfazit versinken.

Collinas Erben

Muss man nix zu sagen, oder? Nur echt mit Champions-League Hymne und modischer Bewertung der aktuellen Schiedsrichter-Kluft.

WRINT (Realitätsabgleich)

Aus dem WRINT Universum höre ich “nur” den Realitätsabgleich mit dem wunderbar entspannten Tobi Baier. Den aber so gut wie immer. Und immer gerne.

Radio Nukular

Entdeckt durch “den großen Mädchenpodcast”, der besten spätpubertären Jungsunterhaltung dieses Jahr. Immer episch lang. Meist brüllend komisch.

Flatterball (Schade)

Nein, ich lösche das noch nicht aus meinem Podcatcher, vielleicht überlegen sich die Jungs das ja doch noch einmal. Vielleicht eine Reunion zur EM?

Von folgenden Podcasts schaffe ich nicht immer alle Folgen, kann sie aber trotzdem natürlich bedingungslos empfehlen. (Die Zeit. Dein bester Freund. Dein größter Feind)

Textilvergehen

Aus einer Küche in Berlin. Brachte mir Union nach komischen Erlebnissen 2003 wieder nah.

Got NExxt

André Voigt, Chefredakteur der FIVE, alleine oder mit Seb Dumitru über die NBA. Geht mir ein bisschen so wie mit den SofaQuarterbacks, so tief stecke ich nicht drin in der NBA. Wenn ich dann allerdings mal eine Zusammenfassung sehe, kann man sich die Spieler wenigstens anhand der Frisuren merken. Anspieltipp ist das gerade veröffentlichte Interview mit Per Günther.

Sanft & Sorgfältig

Böhmermann und Schulz. Kennt auch jeder, denke ich.

Alles das bekomme ich einfach so ohne eine Gegenleistung (bis auf Sanft und Sorgfältig, das ja mit dem Rundfunkbeitrag quasi bezahlt ist). Von Menschen, die viel Liebe da rein stecken, die ihr Leben vor mir ausbreiten, Dinge mit mir teilen und die dadurch u.a. dafür sorgen, dass ich fast kein Fernsehen mehr konsumiere.

Dafür Danke.


Spaziergang

IMG_0483.jpg


Familienweihnachten

IMG_3083.jpg


Baum

DSC_0573.jpg


Schöne Weihnachten

Besorgt Euch einen schönen Baum und feiert schön. Mit Freunden, Familien, Fremden. Ich wünsche eine schöne Zeit. Hört mehr Musik.

IMG_3034


Hochdruck

   
 


Uli und Kalle 2015 – Die Hinrunde

Zahlen und Statistiken bitte: Die ZWÖLFTE Saison im legendären Uli und Kalle Spiel ist die erste mit VIER Ligen. (Irgendwann vor einigen Jahren hatten wir mal für EIN Jahr eine ZWEITE Liga). Insofern gibt es auch vier Herbstmeister zu küren. Das ERSTE Mal seit Bestehen des Spiels kann das der Große MV auch nur noch postum tun. Ich werde mir ein neues Pseudonym zulegen müssen, genügend eventuell korrupte Funktionäre haben sich deswegen in diesem Jahr in einem öffentlich ausgetragenen Assessment-Center vor meine Augen präsentiert. Ich werde demnächst verkünden, unter welchem Namen ich hier dann weiterhin weise Entscheidungen für den Fußball treffen werde.

Uli rief gerade bei Antenne Bayern an, spendete 10.000 Euro und mit Klängen moderner Popmusik unterlegt verkündete er stolz:

Herbstmeister sind:
Überstern Galaktika (670.5)
Red Army FC (469.5, 1 Punkt Vorsprung auf den Zweiten, Spannung!)
Espa Warriors 2023 (657.5)
Slave Trader FC (548)

Ich gratuliere herzlich und freue mich auf die Rückrunde.

An die “Neuen”: Ihr habt das Spiel jetzt ein halbes Jahr kennengelernt. Mit allen Stärken und Schwächen, denke ich. Es hat hoffentlich Spaß gemacht, ihr habt hoffentlich weiter Verständnis, dass ich nicht alle Anfragen und Fehler sofort bearbeite. Der übliche “Spielerschwund” ist eingetreten, teilweise haben sich ganze Mannschaften durch Nichtstun der Manager schon wieder aufgelöst. Ich werde mir in der Winterpause da mal einen Überblick verschaffen, die Fehler reparieren, Eure Anfragen beantworten und vielleicht auch ein paar neue Nettigkeiten einbauen. Gebt mir bitte Bescheid, sobald ihr Fragen habt, ich lese das alles, auch wenn ich nicht alles sofort beantworte. Die letzten drei Monate waren hier etwas turbulent. Es sieht im Moment so aus, als ob alle Ligen noch Mitspieler vertragen könnten. Die Winterpause ist ein guter Moment um einzusteigen. Ich mache kurz vor Weihnachten dann erstmal das Spiel “zu” (Transfermarkt wird geschlossen) und dann ca. am 5. Januar wieder auf. Dann wäre ein guter Moment, motivierte Mitstreiter zu sammeln …

Schöne Weihnachten.


Wintersonnenwende

   
 


Baden

  


Danke Havelhöhe

  


Nikolausgolf

  


Sonntagsbiken 

  


Nikolaus

  


Weihnachtsmarkt

  


Casino. Kaputt

   
    
   


Humboldtbrücke

  


Kulissenstrasse

  


Humboldtbrücke

  


Wintermorgen

IMG_2766.jpgIMG_2767.jpg


Schneeflockengolf