5 Runden in einer Woche

20140407-102517.jpg

Ich habe Muskelkater


Ass an der 11

20140405-030238.jpg Yeah!>


Golf und Baumblüte

20140404-110113.jpg


GoogleAds auf Potsdam.de

potsdamDe

Mit Google-Anzeigen kann man sich immer noch schnell und nachhaltig blamieren. (Offizielle Seite der Stadt Potsdam, Impressum)


Balkon. Sommertauglich

20140329-195121.jpg


Eierkuchen

20140328-233644.jpg Kindgerechtes Kochen


Zuschauerkontakt

Foto

Manchmal echt nicht leicht. Abgesehen davon, dass ich der komplett falsche Adressat bin.


Playlist

20140319-214126.jpg

20140319-214137.jpgHandsigniert.


Dokumentation

20140315-101929.jpgNeueste Mode: alles Gebaute muss vor dem Aufräumen fotografiert werden, weil so schön aussieht. Ich denke, zum 18. kann dem Kind eine 10 Terrabyte Festplatte überreicht werden.


Mal sehen

20140311-154836.jpg


Frühling

20140313-084306.jpg

20140313-084322.jpg


39

20140308-181950.jpg

Das erste Mal jemand von uns mit einer Runde unter 40. Schön, dabei gewesen zu sein. Bei perfekten Bedingungen an einem schönen Frühlingstag. Welch eine Aufregung und das zwei Tage vor der internen WM.

 


Probe

20140307-080556.jpg

20140307-080605.jpg

20140307-080613.jpg

20140307-080620.jpg


Uli und Kalle X

20140302-122528.jpgSommer 2014. Das beste Managerspiel (und dann wahrscheinlich das Einzige mit zwei vorbestraften Namensvettern) der Welt erfindet sich zum 10-jährigem Jubiläum wieder einmal neu. Seid gespannt.


Lieblingsgeburtstagsgeschenk

20140302-121458.jpg


Kindergeburtstag. Schatzsuche.

Das ist die Theorie, mal sehen, wie die Praxis aussieht. (Wenn es jemand braucht, Park Sanssouci, ca. 2 Kilometer)

karte karte2  karte4 karte5 karte6 karte7 karte8 karte9


Olympiatagebuch #Tag15

Neeeeeein, natürlich ist es, wenn deutsche Athleten mit einer positiven A- oder B-Probe erwischt werden, immer nur eine Zahnpastamüsliriegelversehenschusseligtube. WIR machen sowas nicht, nur die ausm Ostblock und aus Jamaika. Neeeeeeein, das schmälert auf keinen Fall …. trallala…. Methylhexanamin … ist ja nur verboten seit 2012 sogar in Amerika. Musste erstmal so einen Müsliriegel finden. Neeeeeeeeeein, die Athletin ist selba schuld. Niemals die Trainer und Verantwortlichen und Chefs Du Maisons. Neeeeeeeein, natürlich sind nur die bösen Russen und nicht der liebe Herr Bach schuld, dass die Ukrainer nicht trauern dürfen. Jaaaaaa, wir lassen uns von sowas unsere Maria nicht schlecht reden. Letztes Rennen. Der Karriere. Die Medaille. Zum Greifen nah. So schade. Dabei stand doch Herr Höfl im Zielraum, wo er eigentlich als Manager von Franz Beckenbauer und Frau Höflriechl nichts zu suchen hat. Jaaaaaaaa, wir zeigen in der ARD trotzdem Onkel Bach, wie er voll volksnah im Olympischen Dorf nächtigt. Schuld sind immer nur die anderen. Tschingderassabum.

Und nun zum Sport.

Mehr Skicross (da weiß man wenigstens wer gewonnen hat) Mehr Eishockey mit NHL Spielern. (USA gegen Kanada war großartig. Man sollte allen Fußballspielern Eishockeytraining zukommen lassen. Diese Handlungsschnelligkeit der Spieler. Unfassbar.)


Olympiatagebuch #Tag14

Nordische Kombination. Ukraine. Skicross. Ukraine. Snowboardcross nochmal in der Wiederholung. Ukraine. Eiskunstlaufen. Ukraine. Eishockeyfinale der Damen. Ukraine. Bigshow bei Sportradio 360. Komischer Olympiatag. Ukraine.


Olympiatagebuch #Tag1213

Olympische Erwartungen an Sportberichterstatter (im Besonderen an Moderatoren) im Fernsehen.

1. Du sollst den Sport lieben (und nicht Dich selbst)
2. Du sollst Dich für alle Sportarten interessieren (und nicht nur für Deine Lieblingssportart oder Dich selbst)
3. Du darfst Dich gerne freuen, dass Du diesen Job hast, solltest das aber nur im Privaten zeigen und nicht auf dem Sender

Ich kann dieses selbstherrliche Geseiere von den routinierten Nasen schwer ertragen, mit dem teilweise den “unbekannten” Sportarten entgegengetreten wird – immer auf der Suche nach einer bemüht jugendlichen Überleitung oder einem schnellen Witz. Ich verzeihe gerne inhaltliche Fehler oder falsche Kommentierungen – nicht jeder muss sich in jeder Sportart auskennen – wenn ich merke, dass die Berichterstatter sich für das Objekt der Berichterstattung interessieren, für die Geschichten, die da am Rande rumliegen, für das Thema. (Das ist übrigens bei politischer Berichterstattung in Deutschland nicht anders) Und wenn man dieses Interesse nicht hat, dann soll man es lassen. (Ich habe am Dienstag Eisschnelllaufen gesehen. Da fand ich sogar WD Poschmann gut, weil er dieses Interesse hatte. Im Gegensatz zu einigen von ihm kommentierten Fußballspielen) Das ganze ist keine Aufforderung zur Fanberichterstattung, mitnichten. Aber wenn man sich für etwas wirklich interessiert, findet man auch den Grat zwischen Lobhudelei, Fanbrille, Medaillenzählerei und Kritik deutlich besser. Ansonsten: Eishockey, Langlauf-Teamsprint, Riesenslalom, Eisschnelllauf, Snowboard-Bordercross. Schön, ganz egal, wer gewann. Und dass Teemu Selänne noch spielt, lässt mich immer wehmütig an die Anfänge des Internets (und die Recherchen nach NHL-Statistiken) und NHL 94 denken. Das hat schon was.


Olympiatagebuch #Tag91011

Wochenende und Montag. Überblick verloren. Immer mal auf diversen Geräten nachgeschaut. Was bleibt in Erinnerung? Stand heute: Das Eishockeyspiel zwischen den USA und Russland. (Tolles Penaltyschießen), die Bilder vom Snowboard-Boardercross. (Heißt das überhaupt so?) Das Teamgold der Skispringer. (Trotz Tom Bartels. Dafür mag ich Mathias Opdenhövel als Moderator und Mitfiebernden auf Twitter.) Hälfte geschafft. Scheint warm da zu sein. Fazit ist solala. Ich habe schon schöne Dinge gesehen. Und auch schon einiges, was nicht so wirklich prickelnd war. Es fehlt so ein wenig ein “roter Faden”, der mich durch die Spiele führt. Sei es ein außergewöhnlicher Anchorman im Fernsehen, eine besonders tolle Webseite oder ein unglaublicher Sportler/in. Das ist halt der Nachteil an den ganzen Streams und den vielen Möglichkeiten. (Mein Idealszenario ist so etwas wie allesaussersport.de mit einem Liveblog des Hausherrn, den Kommentaren und inklusive eingebetteter Streams, Highlightvideos, Twitterstreams und Absurditäten. Aber so etwas (also zumindest die Videos) ist ja leider nicht erlaubt.)