Kannmannixmachen

Aus aktuellem Anlass. Get your shit together, liebe Landeshauptstadt Potsdam, Mike Schubert, SPD und Evangelische Kirche.

Dass ein mysteriöses Kuratorium einer Stiftung, die wie eine Mafia oder Geheimbund agiert, alle strategischen Tricks benutzt und sich unanständig benimmt wie immer, ist das eine. Kann man machen. Dafür kommen die vermutlich alle in die Hölle. (Was mich angesichts des starken Anteils von gläubigen Menschen in der Stiftung Garnisonkirche wundert, aber was weiß ich schon. Vielleicht ist das so eine ganz raffinierte umgekehrte Theologie.) 

Das andere ist, dass alle, die qua Amt oder Selbstverständnis für Stadtentwicklung verantwortlich sind, in dem bekannten „kannmannixmachen“ Reflex erstarren. Was halt billig ist. Oft genug darf etwas, was beschlossen wurde, nie wieder in Frage gestellt werden. Und dann wurde was beschlossen, was dann leiderleider nicht geht, weil … irgendwas. Und ja, rechtliche Hürden bliblablubb sind mir bekannt. Ich glaube nur wirklich nicht, dass es keine Möglichkeiten gibt, einer Stiftung, die auf der einen Seite die Hand aufhält und auf der anderen Seite sich komplett aus der Verantwortung zieht, klar zu machen, dass sie nicht die eigentlichen Bestimmer:innen in der Stadt sind. Zumal diverse Vertreter:innen in diesem Kuratorium in ihrer Rolle und ihrem Amt Mitglied sind und nicht als Privatpersonen. Und da sollten sich mal die Menschen von SPD und der Evangelischen Kirche kurz fragen, ob sie dort vehement genug ihrem Auftrag nachkommen.

Und auch wenn der konkrete Anlass das Rechenzentrum Potsdam ist, das Ganze lohnt sich auch grundsätzlich mal zu bearbeiten. Kann man ja niemanden erzählen, was sich für machtvolle Strukturen im Geheimen in Potsdam entwickelt haben. Und, liebe Lokalmedien, könntet ihr neben schnell geschriebenen Meinungsstücken auch mal ein bisschen recherchieren anstatt einfach die Positionen aus Presseerklärungen wiederzugeben? Kein Webauftritt des Kuratoriums, eine Mitgliederliste Stand Mai 2024, keine öffentlich verfügbaren Protokolle der Sitzungen und der Meinungsbildung. Immer nur ein Statement. Auch wie denn die Aufsicht durch die Abteilung 1 des Konsistoriums der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz so in der Praxis läuft, würde uns interessieren, wenn der Bischof selbst Vorsitzender des Kuratoriums ist. Das riecht alles fischig, vielleicht stecken da doch die Illuminaten oder so eine lustige D-Day Präsentation wie bei der FDP dahinter und für Euch ist ein Scoop drin. 

Also. Kriegt das mal hin. Ich glaube an Euch. 

Kommentieren

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>