Mai 2024

Frühjahrssommermorgen

Natur. So eine Sache. Für Menschen in der Stadt. Ungewohnt manchmal. Seitdem ich die Winter-Tannen-Zweige an meinem Balkon abgemacht habe, denken zwei Tauben, dass es eine ziemlich gute Idee ist, unter meiner Balkonbank zu wohnen. Seitdem läuft irgendeine Art Wettbewerb. Die Raben-Attrappen interessieren die Tauben nicht wirklich. Windspiele und Windmühlen ein bisschen. Die Balkonbank reintragen hilft. Nach einem Monat versuchen sie jetzt nicht mehr penetrant neue Zweige auf meinen Balkon zu schleppen. Das hat vermutlich eher weniger mit meiner Überzeugungskraft als vielmehr mit den echten Raben, die sich im Moment auf den Kirschbaum stürzen, zu tun. Nun.

Schwerin. War ich das letzte Mal vermutlich 1986 auf einem Tagesausflug aus dem Kinderferienlager Matzlow-Garwitz. Schönes Städtchen. So beim durchfahren.

Blick vom Bett aufs Meer. Ein Haufen verrückte Hornhechtangler, die hunderte Meter in die Wismarer Bucht laufen. Sonnenuntergang. Morgensonne. Boltenhagen. Seebrücken. Himmelfahrtsmusik. Strand. Sonne. Möwen. Sonnenbrand. Ostsee. Eine Pause. Irgendwie. Schön. Wirklich schön.

Volkspark

Balkon ESC

Neubrandenburg

Bewegung

Baden geht jetzt wieder richtig. Das Motiv wird jetzt also wieder häufiger – in allen Abendfarben – kommen.

Zu Gast bei einer Konfirmation. In der Dorfkirche steht an der Wand “wer an mich glaubt, wird ewig leben” worauf das kleine Kind sagt, wir müssen jetzt an Gott glauben, damit wir ewig leben. Ein schönes Fest.

Siehe oben

Auf dem Weg über die Fahrradbrücke nach Werder

Mit einem Geschirrspüler bin ich im Gegensatz zu Waschmaschinen und Kühlschränken nicht aufgewachsen. Deswegen ist der weiterhin als “Luxus” definiert. Wenn er aber kaputt geht, merke ich, wie sehr ich mich daran gewöhnt habe. Und dass es wirklich doof und unpraktisch ist, darauf zu verzichten. Geht. Klar. Kein Weltuntergang. Aber schöner ist, einen zu haben.

Fensterauf-Sommernacht

Man sieht dem Volkspark an, dass es dieses Frühjahr mehr geregnet hat. Manchmal sogar inklusive Regenbogen.

Siehe oben.

Und ab in den Juni. Den echten meteorologischen Sommer quasi. In einem Monat sogar mit einem echten Sommer-Konzert.

Regen stört da auch nicht.

Kommentieren

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>